Monatsarchiv für 'Februar 2014'

Investitionen, die sich auszahlen

Donnerstag, 27. Februar 2014 | Keine Kommentare

Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und konstruktive Stressbewältigungsstrategien fördern auch auf längere Sicht die körperliche Fitness und die eigene Gesundheit. So lautet das Ergebnis einer 18 Jahre dauernden Studie aus Bad Schönborn. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Immer weniger landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland

Dienstag, 25. Februar 2014 | Keine Kommentare

Obwohl zunehmend mehr Verbraucher sich bei ihrem Lebensmitteleinkauf für regional erzeugte Produkte entscheiden, bleibt die Situation für landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland angespannt. Auch 2013 haben viele Landwirte ihren Betrieb aufgegeben, einzig die Biobranche verzeichnet eine zunehmende Anzahl an Betrieben. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , ,

Neue Ausgabe – Der Ernährungsmediziner

Montag, 24. Februar 2014 | Keine Kommentare

In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Erhöht Kaffeekonsum das kardiovaskuläre Risiko? Faktoren, mit denen das Übergewicht bei amerikanischen Kindergartenkindern vorhergesagt werden kann. Das Adipositas-Paradoxon in der USamerikanischen Bevölkerung. Der Bauchumfang korreliert mit der Gesamtmortalität. Kann man Rheuma vorbeugen? [weiter lesen]

Nichts sehen, nichts hören, weitertrinken

Mittwoch, 19. Februar 2014 | 1 Kommentar

Lieber in Maßen als massenweise konsumieren: Das gilt auch für Energydrinks. Denn der Genuss der Modegetränke birgt erhebliche gesundheitliche Risiken. Wissen Anhänger der gerade bei Jüngeren beliebten Wachmacher dies nicht – oder wollen sie es nicht wissen? [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Health Share Award für „alles, was teilbar ist“

Dienstag, 18. Februar 2014 | Keine Kommentare

Kennen Sie eine Kampagne im Gesundheitswesen mit innovativer Social Web-Kommunikation, einen kreativen Regelbrecher? Dann hat das Projekt möglicherweise gute Chancen auf den Health Share Award, der dieses Jahr zum zweiten Mal vergeben wird. [weiter lesen]

Tags: , , ,

aid-Ernährungspyramide jetzt auch als interaktive App

Donnerstag, 13. Februar 2014 | 2 Kommentare

Die Ernährungspyramide des aid infodienstes wird mobil: Ab sofort gibt es die Pyramide als App für Smartphones. Doch „was ich esse“ – so der Name der kostenlosen App – ist mehr als eine Erinnerung an die Komponenten einer gesunden Ernährung. Nutzer können mit der App festhalten, was und wieviel sie im Tagesverlauf gegessen haben. [weiter lesen]

Gesund und preiswert essen: (doch) kein Widerspruch?!

Dienstag, 11. Februar 2014 | 3 Kommentare

Immer wieder ein gerne diskutiertes Thema: Weshalb ernähren sich Menschen nicht gesünder: Liegt es am fehlenden Wissen oder am zu geringen finanziellen Budget? Laut einer Übersichtsstudie ist eine gesunde Ernährung pro Tag lediglich circa 1 Euro teurer. Gut investiertes Geld, wie die Wissenschaftler meinen. Zugleich weisen sie aber auch auf Hindernisse bei der Umsetzung hin. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Gute Vorsätze haben montags Hochkonjunktur

Montag, 10. Februar 2014 | 1 Kommentar

Seit längerem ist bekannt, dass viele Krankheiten, beispielsweise Schlaganfälle, besonders häufig montags auftreten. Neu ist dagegen, dass auch Gesundheitsvorsätze einen wöchentlichen Rhythmus zu haben scheinen. Damit ergeben sich neue Chancen für gezielte Gesundheitskampagnen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Essstörung: Wehret den Anfängen…

Donnerstag, 6. Februar 2014 | Keine Kommentare

Mehr als eine von zehn dreizehnjährigen Mädchen hat Angst davor, dick zu werden. Werden diese Ängste rechtzeitig erkannt und ernst genommen, können spätere voll ausgeprägte Essstörungen abgewendet und sogar Übergewicht vermieden werden. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Personenwaagen: Vielversprechend oder viel versprechend?

Dienstag, 4. Februar 2014 | Keine Kommentare

Alle Jahre wieder nimmt das Abnehmen einen Spitzenplatz unter den Vorsätzen für das neue Jahr ein. Wichtiger Verbündeter im Kampf gegen die überflüssigen Kilos ist die Personenwaage zuhause. Möglichst zuverlässig sollte sie sein und evtl. auch gleich den Körperfettanteil mit messen. Die Stiftung Warentest ermittelt… [weiter lesen]

Tags: , , , , ,