Monatsarchiv für 'Mai 2014'
Generation Awake: EU-Kampagne zum Schutz natĂŒrlicher Ressourcen
Mittwoch, 28. Mai 2014 | 2 Kommentare
Die Kampagne der EuropĂ€ischen Kommission soll Konsumenten dazu anregen, ĂŒber ihre Verbrauchsgewohnheiten und die damit verbundenen Folgen fĂŒr die Umwelt, natĂŒrliche Ressourcen, Gesundheit, LebensqualitĂ€t und Wohlbefinden nachzudenken. Zielgruppe sind insbesondere 25- bis 40-jĂ€hrige Verbraucher/-innen. [weiter lesen]
Rolle rĂŒckwĂ€rts bei McDonaldâs: âChickenâ-Produkte nicht mehr genfrei
Dienstag, 27. Mai 2014 | 3 Kommentare
Einmal mehr siegen ökonomische Interessen ĂŒber VerbraucherwĂŒnsche. Die Fast Food-Kette McDonaldâs hat sich entschieden, auf gentechnikfreies Futter zur HĂ€hnchenmast zu verzichten â und stöĂt damit auf UnverstĂ€ndnis und scharfe Kritik. [weiter lesen]
Ăbergewicht bei Kindern: Es bewegt sich etwas!
Donnerstag, 22. Mai 2014 | 6 Kommentare
Bei der Untersuchung der zeitlichen Entwicklung von Ăbergewicht im Kindes- und Jugendalter machten Wissenschaftler des UniversitĂ€tsklinikums in Ulm eine unerwartete Entdeckung: Seit der Jahrtausendwende ist der Anteil der Kinder mit Ăbergewicht in vielen IndustrielĂ€ndern zumindest gleich geblieben oder sogar gesunken. FĂŒr eine Entwarnung ist es aber noch zu frĂŒh… [weiter lesen]
Eindeutig zweitdeutig: Gelbe Karte fĂŒr Preiselbeer-âSaftâ von Ikea
Mittwoch, 21. Mai 2014 | 2 Kommentare
Ein dunkelrotes GetrĂ€nk, versehen mit einem Etikett, auf dem ein Meer von Preiselbeeren abgebildet ist. Dazu die Aufschrift: âSaft Lingonâ. – Preiselbeersaft? Ein Trugschluss, der (zu) nahe liegt. [weiter lesen]
Warum langsames Essen beim Abnehmen hilft
Freitag, 16. Mai 2014 | 3 Kommentare
Auf der Suche nach hilfreichen Strategien zur Gewichtsreduktion verglichen Prof. Christoph Beglinger und sein Forscherteam am UniversitĂ€tsspital in Basel VöllegefĂŒhl und Essverhalten von Menschen mit Normalgewicht und Ăbergewicht. Ihre Beobachtung klingt paradox: Menschen mit Ăbergewicht sind schneller satt als Normalgewichtige. Wieso sind sie dennoch ĂŒbergewichtig? Die Zeit machtâs… [weiter lesen]
Neue Ausgabe â Der ErnĂ€hrungsmediziner
Donnerstag, 15. Mai 2014 | Keine Kommentare
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Proteinbedarf in der frĂŒhen Lebensphase und der langfristige Einfluss auf die Gesundheit. Antioxidative Vitamine und Magnesium und das Risiko der Hörminderung in der amerikanischen Allgemeinbevölkerung. Spezifisches Fortbildungszertifikat in ErnĂ€hrungsmedizin. Verbesserung der Patientenversorgung: Neue âDGEM Leitlinien Klinische ErnĂ€hrungâ fĂŒr acht Krankheitsbereiche. [weiter lesen]
Neues aus der GerĂŒchtekĂŒche: Rohmilch bei Laktoseintoleranz?
Mittwoch, 7. Mai 2014 | 9 Kommentare
Wird Rohmilch bei Laktoseintoleranz besser vertragen als normale Milch? Obwohl vielfach propagiert, ist dieser Tipp wissenschaftlich nicht haltbar, wie eine Studie aus den USA belegt. [weiter lesen]
Tipp zum harmonischen Streiten: lieber nicht mit leerem Magen
Dienstag, 6. Mai 2014 | Keine Kommentare
Schon Goethe wusste: âIn der Ehe ist der gelegentliche Streit sehr nĂŒtzlich: Dadurch erfĂ€hrt man etwas voneinander.â Was damals galt, ist nach wie vor aktuell und Streit kommt wohl in jeder Partnerschaft vor. Doch bei hungrigem Magen können angeregte Diskussionen leicht eskalieren. Wissenschaftler der Ohio State University sind dem PhĂ€nomen auf der Spur. [weiter lesen]
Silikon in der KĂŒche – ein (fast) ungetrĂŒbter Genuss
Freitag, 2. Mai 2014 | 3 Kommentare
Silikon als Bestandteil von Brustimplantaten sorgte Anfang dieses Jahres fĂŒr viele Schlagzeilen. Das flexible Material wird jedoch lĂ€ngst nicht mehr nur im Baugewerbe und in der Medizin verwendet, es hat auch die heimischen KĂŒchen erobert. Backformen, EiswĂŒrfelbehĂ€lter und Babysauger sind nur wenige Beispiele. Und so mancher fragt sich vielleicht: Wie sicher ist Silikon in der KĂŒche? [weiter lesen]