Monatsarchiv für 'November 2015'

Kampf gegen die süße Versuchung: Kinder mit Übergewicht profitieren mehrfach vom Zuckerverzicht

Donnerstag, 26. November 2015 | Keine Kommentare

Kalorie ist nicht gleich Kalorie – wichtig ist auch ihre Herkunft. Durch den Verzicht auf Zucker verbessern sich innerhalb von wenigen Tagen Blutdruck, Cholesterinwerte, Blutzucker, Insulinspiegel und Leberfunktion von Kindern mit einem metabolischen Syndrom. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , , , ,

App-solut informiert über Schwangerschaft, Stillzeit und die frühe Kindheit

Mittwoch, 25. November 2015 | Keine Kommentare

„Schwanger & Essen“, „Baby & Essen“ und „Kind & Essen“: So heißen die neuen Apps, die zukünftige und junge Eltern aktuell, wissenschaftlich geprüft und unabhängig über eine gesunde Ernährung, das richtige Maß an körperlicher Aktivität und viele weitere wichtige Dinge während der Schwangerschaft und bis zum dritten Geburtstag des Kindes informieren möchten. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , ,

Ernährungsberatung zahlt sich aus…

Dienstag, 24. November 2015 | 2 Kommentare

Obwohl die Ernährung an der Entstehung vieler Erkrankungen beteiligt ist, wird die Ernährungstherapie nach wie vor nicht als Heilmittel zur Behandlung dieser Erkrankungen anerkannt. Die Folge: Krankenkassen können selbst entscheiden, ob und in welchem Umfang sie die Kosten für Ernährungstherapie erstatten. Dabei ließe sich durch Ernährungstherapie viel Geld sparen… [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Schwarz-Weiß-Denken fördert Gewichtszunahme

Donnerstag, 12. November 2015 | 1 Kommentar

Auf dem Weg zur erfolgreichen Gewichtsreduktion folgt auf die eigentliche Gewichtsabnahme die nächste Herausforderung, nämlich das neue Gewicht zu halten. Eine strikte Einteilung von Lebensmitteln im Sinne von „gut“ oder „schlecht“ beziehungsweise „erlaubt“ oder „verboten“ sabotiert den langfristigen Abnahmeerfolg, wie eine niederländische Studie zeigt. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Lesetipp: Neue Ausgabe – „Der Ernährungsmediziner“ der DAEM

Mittwoch, 11. November 2015 | Keine Kommentare

In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Trans-Fettsäuren – neue Sichtweise auf ein altes Problem, Wie sollten wir mit Lebensmitteln umgehen?, Schokolade und Kakao zur Verbesserung der kognitiven Funktion im Alter?, Sind Probiotika generell glutenfrei? [weiter lesen]

Verzerrte Wahrnehmung: Risiken des Lebensstils werden häufig unterschätzt

Dienstag, 10. November 2015 | 2 Kommentare

Nur wenigen Bundesbürgern gelingt es, die Gefahren unseres Alltags richtig einzuschätzen. Während die Angst vor Terroranschlägen, Gewaltverbrechen und Flugzeugabstürzen groß ist, werden die Risiken, die mit einer ungesunden Lebensführung einhergehen, deutlich unterschätzt. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , , , ,