Monatsarchiv für 'Mai 2016'

Lesetipp: Neue Ausgabe – „Der Ernährungsmediziner“ der DAEM

Donnerstag, 19. Mai 2016 | Keine Kommentare

In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: WHO – Richtlinien für die gesunde Ernährung und die Risikoreduktion kardiovaskulärer Erkrankungen bei älteren Europäern und Amerikanern. Das CHANCES Projekt, Vergleich von kohlenhydratarmer (low carb) und kohlenhydratreicher Kost (high carb) in der Behandlung des Typ 2 Diabetes mellitus, Der Einfluss eines regelmäßigen Frühstücks auf die Energiebilanz von Erwachsenen mit Adipositas, Ursachen, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten der neurogenen Dysphagie. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Mischköstler, Vegetarier oder Veganer: Wer ist am besten versorgt?

Dienstag, 17. Mai 2016 | Keine Kommentare

Für die einen ist es nur eine Ernährungsweise, für die anderen fast so etwas wie eine Weltanschauung. Ungeachtet der Beweggründe, die zu einer bestimmten Ernährungsweise führten, stellt sich die Frage: Wie gesund ist sie? Beziehungsweise: Kann damit langfristig der eigene Nährstoffbedarf gedeckt werden? [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Wie viele Kilokalorien steckten in einem Glas „Nüsse mit Schokoladenüberzug“?

Donnerstag, 12. Mai 2016 | 1 Kommentar

Das war die Gewinnspielfrage der Nutri-Science GmbH beim VDD Kongress in Wolfsburg. Zusätzlich wurde nach dem möglichen Fettsäuren-Verhältnis der schokolierten Nüsse gefragt. Um das Rätsel zu lösen, durften die Ernährungssoftwareprogramme NutriGuide® und Prodi® zur Hilfe genommen werden. Damit bestand die größte Herausforderung darin, die Menge der Nüsse mit Schokoladenüberzug richtig einzuschätzen. [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Darmkeime können Lust auf Süßes hemmen

Dienstag, 10. Mai 2016 | Keine Kommentare

Wissenschaftler des Medical College of Georgia an der Augusta-Universität haben nachgewiesen, dass bestimmte Bestandteile von E. coli-Bakterien die Lust auf Süßes bremsen. Auch wenn noch viele Fragen zu klären sind, könnten ihre Erkenntnisse langfristig bei der Bekämpfung von Übergewicht helfen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , ,

Diabetesrisiko: Taille aussagekräftiger als Körpergewicht oder BMI

Mittwoch, 4. Mai 2016 | Keine Kommentare

Ob mit Körpergewicht, Body Mass Index (BMI), Taillenumfang, Taille-Hüft- oder Taille-Größen-Verhältnis: Die eigene Figur lässt sich mit vielerlei Kennzahlen beschreiben und mehr oder weniger schön darstellen. Zur Abschätzung des Typ-2-Diabetes-Risikos sollten allerdings möglichst solche Kennzahlen verwendet werden, die den Taillenumfang mit berücksichtigen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , ,

Nährwertangaben: immer beliebter, aber vielfach missverstanden

Dienstag, 3. Mai 2016 | Keine Kommentare

Im Wettbewerb um Konsumenten nutzen Lebensmittelhersteller gezielt freiwillige Nährwertangaben auf der Verpackungsvorderseite. Kurioserweise verkaufen sich insbesondere die aus ernährungsphysiologischer Sicht ungünstigeren Lebensmittel mit Nährwertangabe besser. Denn viele Verbraucher achten nicht auf den feinen Unterschied. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,