Monatsarchiv für 'Juli 2016'
Drunkorexie: gefährliche Liaison von Alkoholkonsum und Essstörung
Donnerstag, 28. Juli 2016 | 1 Kommentar
Was wären Studentenfeten ohne Alkohol? So mancher bekommt einen verklärten Blick, wenn er an die feucht-fröhlichen, ausgelassenen Feiern zurückdenkt. Falls man sich erinnern kann… Doch der Grat zwischen genussvollem und gefährlichem Trinkverhalten ist schmal, vor allem wenn die Alkoholkalorien durch eine restriktive Ernährung und viel Sport erkauft werden. [weiter lesen]
LED-Licht lässt Milch altern
Mittwoch, 27. Juli 2016 | Keine Kommentare
Schon wenige Stunden LED-Beleuchtung genügen, um verpackte Milch in Kühlregalen altern zu lassen. Der resultierende Geschmack nach Pappe oder Plastik ist derart unangenehm, dass die meisten Verbraucher im Geschmackstest 14 Tage alt Milch ohne LED-Exposition vor frischer LED-Milch bevorzugten. [weiter lesen]
Liebe macht blind – auch für Lebensmittelverschwendung!
Dienstag, 26. Juli 2016 | Keine Kommentare
Mutterliebe und Familiensinn führen zu einem erhöhten Aufkommen von Lebensmittelabfällen? Was zunächst einmal absurd klingt, ist bei näherer Betrachtung gar nicht so abwegig. [weiter lesen]
Fettreiche Ernährung bremst das Gehirn aus
Donnerstag, 14. Juli 2016 | 1 Kommentar
Schon wenige Tage fettreiche Kost genügen, um die Energieversorgung des Gehirns zu stören. Zwar verfügt der Körper längerfristig über Schutzmechanismen, diese gehen aber zu Lasten des restlichen Körpers und können schwerwiegende Folgen bis hin zum Typ-2-Diabetes nach sich ziehen. [weiter lesen]
Fleischersatzprodukte: Die gesündere Alternative?
Mittwoch, 13. Juli 2016 | 1 Kommentar
Sommerzeit ist Grillzeit. Weil immer mehr Menschen ihren Fleischkonsum einschränken oder ganz darauf verzichten, stellt sich auch beim Grillen immer häufiger die Frage: Gibt es pflanzliche Alternativen? – Die gibt es, allerdings lässt die Qualität von fleischfreien Schnitzeln, Burgern und Co. meistens zu wünschen übrig, wie das Verbrauchermagazin „Öko-Test“ kürzlich ermittelte. [weiter lesen]
Dickmacher spätes Essen?
Dienstag, 12. Juli 2016 | 1 Kommentar
Kinder und Jugendliche, die spät am Abend essen, sind nicht zwangsläufig häufiger übergewichtig, wie eine britische Studie ergab. Zwischen dem Zeitpunkt des Abendessens und der Energieaufnahme sowie der Nahrungsqualität bestehen demnach allenfalls geringfügige Unterschiede. [weiter lesen]
Sportlich aktiv gegen Krebs
Donnerstag, 7. Juli 2016 | Keine Kommentare
Menschen, die in ihrer Freizeit Sport treiben, erkranken signifikant seltener an einer Reihe von Krebsarten, darunter Speiseröhren-, Leber- und Lungenkrebs. Zu diesem Ergebnis kommen amerikanische Wissenschaftler nach der Auswertung verschiedener Studien mit 1,44 Millionen erwachsenen Teilnehmern. [weiter lesen]
Dauerbrenner Cola: Nicht nur hoher Zuckergehalt bedenklich
Mittwoch, 6. Juli 2016 | 1 Kommentar
Cola ist aufgrund ihrer Zutaten nicht gerade gesundheitsförderlich. Doch ihr Geschmack und die anregende Wirkung sorgen dafür, dass sie nach wie vor in vieler Munde ist. In einer aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest wurden allerdings zusätzlich eine Reihe gesundheitlich bedenklicher Stoffe in Colagetränken nachgewiesen. Lediglich vier Getränke erhielten die Gesamtnote „gut“. [weiter lesen]
Lebensmittel in Deutschland: Eine Gefahr für die Gesundheit?
Dienstag, 5. Juli 2016 | 1 Kommentar
Wie groß ist das gesundheitliche Risiko, das von Lebensmittel und anderen Produkten ausgeht? Eine aktuelle Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zeigt, dass die Bevölkerung das Risiko hierzulande widersprüchlich einschätzt und diese Einschätzung stark vom Kontext abhängt. [weiter lesen]