Monatsarchiv für 'Dezember 2016'

Eine für alle? Die ideale Ernährungsweise ist auch eine Frage der Gene

Donnerstag, 29. Dezember 2016 | 2 Kommentare

Dieselbe Ernährungsweise kann sich bei verschiedenen Menschen unterschiedlich auf den Stoffwechsel und die Gesundheit auswirken. Schuld daran sind die Gene, meinen Wissenschaftler und raten zu einer Abkehr von pauschalen Ernährungsempfehlungen. Sollte in Zukunft ein Gentest vor jeder Ernährungsberatung durchgeführt werden? [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Zöliakie: Glutenfreie Diät schlägt nicht bei jedem Kind an

Mittwoch, 28. Dezember 2016 | Keine Kommentare

Selbst nach einem Jahr glutenfreier Ernährung hatte sich die Darmschleimhaut von 19 Prozent der betroffenen Kinder nicht regeneriert. Da dies bei der routinemäßigen Kontrolle der Transglutaminase-Antikörper nicht zu erkennen ist, fordern Wissenschaftler eine Überarbeitung der aktuellen Behandlungs- und Monitoringkriterien. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Essen: Ein soziales Geschehen mit negativen Konsequenzen für Männer

Donnerstag, 22. Dezember 2016 | Keine Kommentare

Im Fokus der Öffentlichkeit neigen Männer dazu deutlich mehr zu essen als üblicherweise. Schuld daran ist wohl das unbewusste Bedürfnis, die eigene Stärke und Männlichkeit unter Beweis zu stellen, wie eine aktuelle Studie ergab. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Weihnachtsplätzchen: Was uns lieb und teuer ist

Dienstag, 20. Dezember 2016 | Keine Kommentare

Weihnachtsgebäck gehört für viele zu Weihnachten wie die Kerzen zum Adventskranz. Und mit jedem fertiggestellten Rezept steigt die Freude auf das Weihnachtsfest. Leider müssen Verbraucher in diesem Jahr beim Einkauf von Eiern, Butter, Zucker und Milch deutlich tiefer in die Tasche greifen als in der vergangenen Adventszeit. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Was Europa eint: Obst- und Gemüsekonsum in der gesamten Europäischen Union zu niedrig

Donnerstag, 15. Dezember 2016 | Keine Kommentare

Mehr als jeder dritte EU-Bürger nimmt nicht täglich Obst und Gemüse zu sich und nur jeder Siebte erreicht die „5 am Tag“-Empfehlung. Zwar unterscheidet sich der Verzehr von Obst und Gemüse zwischen einzelnen EU-Ländern deutlich, dennoch scheint es gemeinsame Einflussfaktoren zu geben. Dies belegen kürzlich publizierte Zahlen des statischen Amts der Europäischen Union (Eurostat). [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Anorexie und Bulimie: Hunger abprogrammiert

Dienstag, 13. Dezember 2016 | Keine Kommentare

Wissenschaftler an der Universität Colorado haben auf neurologischer Ebene aufgeklärt, wie an Anorexie (Magersucht) oder Bulimie erkrankte Menschen in der Lage sind, sich über den Drang zu essen hinwegzusetzen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Winterzeit = Erkältungszeit: Was hilft wirklich? Teil 2

Donnerstag, 8. Dezember 2016 | 2 Kommentare

Im ersten Teil des Artikels wurde der Nutzen von Medikamenten diskutiert, die zur Linderung von Erkältungssymptomen eingesetzt werden. Im Folgenden berichten wir über die Effekte von komplementärmedizinisch-alternativer Ansätze. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , , , , ,

Kurios: Wie der Kellner die Bestellmenge beeinflusst

Mittwoch, 7. Dezember 2016 | 1 Kommentar

Möchte ein Restaurantbesitzer seinen Absatz steigern, sollte er vermehrt Kellner mit Übergewicht einsetzen. So lautet das verblüffende Ergebnis einer Studie, die gemeinsam von Wissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität, Jena, und der Cornell-Universität in Ithaca (USA) durchgeführt wurde. [weiter lesen]

Tags: , , ,

Winterzeit = Erkältungszeit: Was hilft wirklich? Teil 1

Dienstag, 6. Dezember 2016 | Keine Kommentare

Alle Jahre wieder… Durch die kälteren Temperaturen gepaart mit Wetterumschwüngen und Schmuddelwetter haben Erkältungsviren häufig leichtes Spiel. Dementsprechend groß ist auch der Markt an konventionellen und alternativen Präparaten zur Behandlung von Erkältungen. Was hilft wirklich? [weiter lesen]

Tags: , , ,

Krafttraining: viel Protein = viele Muskeln?

Freitag, 2. Dezember 2016 | 4 Kommentare

Wie viel Protein braucht die Muskulatur zur Erholung und für ein optimales Wachstum nach dem Krafttraining? Und: Benötigen Menschen mit einer größeren Muskelmasse mehr Protein als Untrainierte? Diese Fragen dürften nicht nur Kraftsportler interessieren. Wissenschaftler der Universitäten von Stirling, Hamilton und Birmingham kennen die Antworten. [weiter lesen]

Tags: , , , ,