Monatsarchiv für 'März 2017'

Lebensmittelsubventionen und -besteuerungen wirken

Donnerstag, 30. März 2017 | 1 Kommentar

Eine aktuelle Literaturzusammenschau zeigt: Durch Subventionierung gesunder Lebensmittel und Besteuerung von Fast Food und zuckerhaltigen Getränken lassen sich das Konsumverhalten und sogar der Body Mass Index (BMI) von Verbrauchern beeinflussen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Nahrungssuche unabhängig von Hunger

Dienstag, 28. März 2017 | Keine Kommentare

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Molekulare Pharmakologie und ihre Kollegen haben den neuronalen Schaltkreis entdeckt, der die Nahrungssuche aktiviert. Dieser Vorgang geschieht unabhängig vom Hungergefühl und könnte zukünftig auch für die Therapie von Essstörungen von Interesse sein. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Konjakwurzel – ein kalorienarmer Ballaststofflieferant

Donnerstag, 23. März 2017 | 6 Kommentare

Im Osten Asiens ist eine Pflanze bekannt, die auch in Europa langsam an Beliebtheit gewinnt. Verarbeitet zu „Kalorienfreien Nudeln“ und „Pasta zum Abnehmen“ schlägt die „Powerpflanze“ gerade Wellen. Inhalt dieses Artikels ist die zu den Aronstabgewächsen gehörende Konjakpflanze, auch bekannt als Teufelszunge. [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Zeig‘ mir einen Gegenstand und meine App sagt dir, welche Qualität er hat

Dienstag, 21. März 2017 | Keine Kommentare

Zeig‘ mir einen Gegenstand und meine App sagt dir, welche Qualität er hat
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und automatisierung haben eine App entwickelt, mit der Verbraucher zukünftig ohne weitere Hilfsmittel in Objekte hineinschauen und deren Qualität prüfen können. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Zwölf Monate mit dem „Freudenstädter Lebensstilinterventions- und Motivationssystem“ (FLIMS)

Donnerstag, 16. März 2017 | Keine Kommentare

Das Freudenstädter Lebensstilinterventions- und Motivationssystem FLIMS ist ein web-basiertes Nachsorgeprogramm für Menschen mit Übergewicht, Adipositas, Diabetes und/oder Bluthochdruck. Es steht nun seit über einem Jahr allen zur Verfügung, die ihr Gesundheits-, Ernährungs- und Bewegungsverhalten langfristig ändern möchten und nach einer Begleitung im Alltag suchen. Der erste Teilnehmer hat sein Jahr mit FLIMS bereits erfolgreich abgeschlossen! [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Neue Ausgabe – Der Ernährungsmediziner

Dienstag, 14. März 2017 | Keine Kommentare

In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Ernährung und Asthma, Weltweite Häufigkeit der Adipositas und die genetischen Besonderheiten auf der Insel Samoa, Adipositas-Paradoxon widerlegt, Spezifisches Fortbildungszertifikat in Ernährungsmedizin. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

I.Family-Studie: Kindliches Übergewicht auch gesellschaftliche Aufgabe

Freitag, 10. März 2017 | Keine Kommentare

„Die Regierungen Europas müssen Familien aktiv dabei helfen, die Gesundheit ihrer Kinder zu verbessern und der Übergewichtsepidemie entgegenzuwirken. Allein können Familien diese schwierige Aufgabe nicht erfüllen.“ [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Aktuelle Trends im Lebensmittelverbrauch

Donnerstag, 9. März 2017 | Keine Kommentare

Im Rahmen eines Seminars für Journalisten berichtete die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) über Ergebnisse des 13 DGE-Ernährungsberichts. Aus Daten der Agrarstatistik zum Lebensmittelverbrauch (Kapitel 1) lassen sich Rückschlüsse auf die Nährstoffversorgung der Bevölkerung Deutschlands ziehen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Wanted! Auf der Suche nach dem verlorenen Tomatengeschmack

Freitag, 3. März 2017 | Keine Kommentare

Warum schmecken viele Tomaten heute kaum noch nach Tomaten? Das typische Tomatenaroma ist meist nur noch in alten Tomatensorten zu finden. Dies könnte sich bald ändern, denn auf der Suche nach dem verlorenen Tomatengeschmack konnten Wissenschaftler vielversprechende Erfolge verbuchen. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,