Monatsarchiv für 'März 2018'
Kleines Osterquiz: Hätten Sie’s gewusst?
Donnerstag, 29. März 2018 | Keine Kommentare
Mit den zunehmend warmen Sonnenstrahlen und blühenden Frühlingsvorboten wächst die Vorfreude auf das Osterfest. Was wäre Ostern ohne Ostereier? Kaum vorstellbar. Und wie so oft gibt es zahlreiche Volksweisheiten rund ums Ei. Welche stimmen wirklich? Testen Sie Ihr Wissen… [weiter lesen]
Der Leber zuliebe: Deutsche Leberstiftung empfiehlt Verzicht auf XXL-Größen bei zucker- und fetthaltigen Snacks und Getränken
Mittwoch, 28. März 2018 | Keine Kommentare
Parallel zum zunehmenden Trend von XXL-Verpackungen im Lebensmittelbereich steigt auch die Zahl der großen und kleinen Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettleber „im XXL-Format“. Daher ruft die Deutsche Leberstiftung zum Genuss nach dem Motto „Less is more“ anstelle von „XXL“ auf. [weiter lesen]
Eier auspusten – aber richtig!
Dienstag, 27. März 2018 | 1 Kommentar
So langsam wird es Zeit, Wohnung/Haus und Garten vor-österlich zu dekorieren. Ausgepustete und verzierte Eier schmücken schon seit vielen Jahren Ostersträuße, Türkränze und mehr. Wie Sie sich und Ihre Kinder/Enkelkinder/… beim Ausblasen und Verzieren der Eier vor Lebensmittelinfektionen schützen können, berichten wir in diesem Beitrag. [weiter lesen]
Düstere Vorhersagen: Kindliches Übergewicht verstärkt Übergewichtstrend im Erwachsenenalter
Donnerstag, 15. März 2018 | Keine Kommentare
Wissenschaftler warnen: Setzt sich der aktuelle Trend in den nächsten Jahren fort, werden mehr als die Hälfte der heutigen US-amerikanischen Kinder mit 35 Jahren fettleibig (adipös) sein. [weiter lesen]
Deutsche Gesellschaft für Ernährung warnt: „frei von“-Lebensmittel sind nur bei bestimmten Lebensmittelunverträglichkeiten sinnvoll
Dienstag, 13. März 2018 | Keine Kommentare
Greifen Menschen ohne medizinische Notwendigkeit auf zum Beispiel gluten- oder laktosefreie Lebensmittel zurück, bezahlen sie häufig mehr und riskieren darüber hinaus Nährstoffdefizite und gesundheitliche Einschränkungen, warnt die DGE. [weiter lesen]
Gesunde Ernährung und Wohlbefinden von Kindern hängen zusammen
Freitag, 9. März 2018 | 2 Kommentare
In einer aktuellen Studie fanden Wissenschaftler einen wechselseitigen Zusammenhang zwischen der Ernährungsqualität und dem psychosozialen Wohlbefinden jüngerer Kinder. Demnach sind die „gesunden Esser“ unter den Kindern häufiger glücklich und ausgeglichen. Glückliche Kinder wiederum neigen eher dazu, sich gesund zu ernähren. [weiter lesen]
Jojo-Effekt durch Gentherapie bekämpfen?
Dienstag, 6. März 2018 | Keine Kommentare
In einer Tierstudie haben Wissenschaftler einen vielversprechenden Ansatzpunkt dafür gefunden, wie sich ein dem Jojo-Effekt zugrunde liegender Mechanismen aktiv beeinflussen ließe. Ihr Forschungsansatz könnte langfristig dabei helfen, eine erfolgte Gewichtsabnahme zu stabilisieren. [weiter lesen]
Nahrungsergänzungsmittel: BfR aktualisiert Empfehlungen für Vitamin- und Mineralstoff-Höchstmengen
Donnerstag, 1. März 2018 | Keine Kommentare
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat seine 2004 vorgeschlagenen Höchstmengenempfehlungen an den aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst. Die Empfehlungen sollen ausreichend Ergänzungsmöglichkeiten für Personen mit geringer Nährstoffzufuhr geben und zugleich Menschen mit adäquater Nährstoffzufuhr vor den Risiken einer Überversorgung schützen. [weiter lesen]