Monatsarchiv für 'September 2019'
Mit dynamischen Preisreduzierungen gegen Lebensmittelverschwendung
Donnerstag, 26. September 2019 | Keine Kommentare
In einem Pilotprojekt testet die niederländische Supermarktkette Albert Heijn, wie sich das Abfallaufkommen und der Warenumsatz verändern, wenn die Preise für Lebensmittel mit geringer verbleibender Haltbarkeit dynamisch reduziert werden. Für Supermarktkunden winken Preisnachlässe um bis zu 60 Prozent. [weiter lesen]
Wenig Sterne für US-Lebensmittelangebot
Dienstag, 24. September 2019 | Keine Kommentare
Laut einer aktuellen Studie sind Lebensmittel in den USA nach wie vor überwiegend sehr stark verarbeitet und reich an Kalorien, gesättigten Fetten, Zucker und Salz. Die Wissenschaftler setzen sich für ein öffentliches Umdenken ein und haben eine App entwickelt, die Verbrauchern hilft, das Lebensmittelangebot von Supermärkten zu beurteilen. [weiter lesen]
Lesetipp: Neue Ausgabe – „Der Ernährungsmediziner“ der DAEM
Donnerstag, 19. September 2019 | Keine Kommentare
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Omega-3-Fettsäuren und Hypertonie, CO2-Bilanz und Gesundheitswert selbst gewählter Ernährungsweisen in den USA, BARMER schließt IV-Vertrag mit Schwerpunktpraxen Ernährungsmedizin BDEM[weiter lesen]
Ballungsgebiet Apfel: Bakterien von Bioäpfeln sind besser für den Darm
Dienstag, 17. September 2019 | Keine Kommentare
In einem Apfel der Sorte Arlet leben über 100 Millionen Bakterien, berichten Wissenschaftler der Technischen Universität Graz. Während die Gesamtzahl der Bakterien unabhängig von der Anbaumethode zu sein scheint, haben Bioäpfel in puncto Bakterienvielfalt sowie der Anzahl nützlicher Bakterien die Nase vorn. [weiter lesen]
Nährwert-Logos erobern Supermarktketten
Mittwoch, 11. September 2019 | Keine Kommentare
In einem Testlauf wollen Edeka und Netto 16 Eigenmarkenartikel ab Ende August mit den am meisten diskutierten Nährwert-Logos kennzeichnen. [weiter lesen]
Black is beautiful
Dienstag, 10. September 2019 | Keine Kommentare
Forscher der Brigham Young Universität (USA) und der Technischen Universität Delft (NL) haben möglicherweise ein Geheimnis entdeckt, wie Lebensmittelkäufer dazu angeregt werden können, mehr Gemüse zu kaufen: Präsentieren Sie es vor schwarzem Hintergrund! [weiter lesen]
Erhöhte Mortalität bei Low- und High-Carb-Diäten: Es kommt auf die Substitute an
Freitag, 6. September 2019 | Keine Kommentare
In einer aktuell publizierten Studie war sowohl eine auffallend geringe als auch eine vergleichsweise hohe Kohlenhydrataufnahme mit einer geringeren Lebenserwartung assoziiert. Allerdings scheint in diesem Zusammenhang von Bedeutung zu sein, ob die Lebensmittel, die anstelle der Kohlenhydratlieferanten verzehrt werden, tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sind. [weiter lesen]
Jedes zehnte Grundschulkind frühstückt nicht zuhause
Donnerstag, 5. September 2019 | Keine Kommentare
Langsam aber sicher fängt in ganz Deutschland die Schule wieder an. Doch obwohl das Frühstück unter den Eltern als wichtigste Mahlzeit für Grundschüler angesehen wird, verlassen rund 300.000 Grundschüler ihr Elternhaus ohne vorher gefrühstückt zu haben. [weiter lesen]