Monatsarchiv für 'März 2020'

Wie erfolgreich ist die freiwillige Beschränkung der Kinder-Lebensmittelwerbung?

Dienstag, 31. März 2020 | Keine Kommentare

Nachdem sie wegen der starken Verbreitung von Übergewicht im Kindesalter in die Kritik geraten sind, haben sich führende Lebensmittel- und Getränkekonzerne freiwillig dazu verpflichtet, die an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel einzuschränken. Wissenschaftler der Universität Bonn berichten aktuell von den Auswirkungen dieser Selbstverpflichtung. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Mediterrane Ernährung fördert gesundes Altern

Donnerstag, 26. März 2020 | Keine Kommentare

In einer multinationalen Studie konnte eine Ernährung nach mediterranem Vorbild den Abbau kognitiver Fähigkeiten und die zunehmende Gebrechlichkeit mit voranschreitendem Alter eindämmen. Beteiligte Wissenschaftler führen dies auf eine positive Veränderung der Darmflora zurück. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Schau mir in die Augen, Kleine (Gesundheits-App)

Mittwoch, 25. März 2020 | Keine Kommentare

Bei über 100.000 Gesundheits-Apps hat man als Verbraucher die Qual der Wahl. Eine Online-Checkliste kann dabei helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen und wirklich gute und sichere Produkte zu finden. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Berufsgruppen mit erhöhtem Typ-2-Diabetesrisiko

Donnerstag, 19. März 2020 | Keine Kommentare

In Schweden analysierten Wissenschaftler erstmals das Diabetesrisiko verschiedener Berufsgruppen anhand eines unvorstellbar großen Datensatzes. Demnach sind Berufskraftfahrer, Fabrikarbeiter und Reinigungskräfte besonders häufig von Typ-2-Diabetes betroffen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , ,

Aus „leichter Vollkost“ wird „angepasste Vollkost“

Dienstag, 17. März 2020 | Keine Kommentare

Im Leitfaden „Ernährungstherapie in Klinik und Praxis“ ersetzt die „angepasste Vollkost“ die frühere Bezeichnung „leichte Vollkost“. An den Empfehlungen für die Basisernährung bei Unverträglichkeiten und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts hat sich prinzipiell nichts geändert, allerdings betont der neue Begriff die Bedeutung der individuellen Verträglichkeit. [weiter lesen]

Tags: , , ,

Morgens wie ein Kaiser…

Donnerstag, 12. März 2020 | Keine Kommentare

Aktuelle Studienergebnisse der Universität Lübeck könnten die Diskussion um den idealen Zeitpunkt für üppigere Mahlzeiten wieder aufkeimen lassen. [weiter lesen]

Tags: , , ,

Wie Kinderkochshows die Ernährung positiv beeinflussen könnten

Dienstag, 10. März 2020 | Keine Kommentare

Wie Kinderkochshows die Ernährung positiv beeinflussen könnten
Fernsehen und gesunde Ernährung: Wie passt das zusammen? Bekannt sind eher negative Einflüsse durch Werbung und Bewegungsmangel. Aus Ergebnissen einer aktuellen Studie folgern Wissenschaftler, dass klug gestaltete Fernsehsendungen gemeinsam mit anderen Maßnahmen die Ernährung von Kindern verbessern könnten. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Kann Kaffee vor Typ-2-Diabetes schützen?

Donnerstag, 5. März 2020 | 1 Kommentar

Schenkt man Beobachtungsstudien Glauben, erkranken Kaffeeliebhaber seltener an Typ-2-Diabetes. Aber Kaffee ist nicht gleich Kaffee… [weiter lesen]

Tags: , , ,

Süße Trends: „Frei-von“ und „reduzierte“ Süßwaren auf dem Vormarsch

Dienstag, 3. März 2020 | Keine Kommentare

Anlässlich der Internationalen Süßwarenmesse ISM wagen wir eine Prognose zukünftiger Entwicklungen auf dem Süßwarenmarkt. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,