Archiv der Kategorie 'Lebensmittel'
Stiftung Warentest testet Bitterschokoladen
Donnerstag, 28. Januar 2021 | Keine Kommentare
Unter den Schokoladen ist dunkle Schokolade mit Abstand die gesündeste Variante, da sie kaum Zucker enthält, dank ihres hohen Kakaogehalts aber umso mehr sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe. Die Stiftung Warentest hat die Qualität von 24 dunklen Schokoladen aus unterschiedlichen Preisbereichen geprüft. [weiter lesen]
Osteoporoseprävention als Lebensaufgabe sehen
Dienstag, 19. Januar 2021 | Keine Kommentare
Zwar wird die maximale Knochenmasse üblicherweise zwischen dem 25. und 30. Lebensjahr erreicht, der Aufbau von Knochenmasse ist allerdings in jedem Alter möglich und nötig. Darauf wies die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) anlässlich des letztjährigen Weltosteoporosetages (20. Oktober) hin. [weiter lesen]
Neue Studienergebnisse belegen Unwirksamkeit der Blutgruppendiät
Donnerstag, 14. Januar 2021 | Keine Kommentare
Eine an die eigene Blutgruppe angepasste Ernährung soll das Abnehmen erleichtern und gesünder sein. Doch stimmt dies wirklich? Die Ergebnisse einer aktuellen Studie widerlegen grundlegende Aussagen der Blutgruppen-Diät. [weiter lesen]
Lesetipp: Neue Ausgabe – „Der Ernährungsmediziner“ der DAEM
Donnerstag, 7. Januar 2021 | Keine Kommentare
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Adipositas Care & Health Therapy: ACHT – Versorgungskonzept , Ballaststoffverzehr und Mortalität, Fluid Craze – Ist viel trinken wirklich gesund? [weiter lesen]
Mediterrane Ernährung schützt vor Erektionsstörungen
Dienstag, 5. Januar 2021 | Keine Kommentare
Eine Ernährung nach dem Vorbild der traditionellen Ernährungsweise im Mittelmeerraum senkt das Risiko für Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, beugt einer Fettleber vor, kann die Hirnfunktion verbessern und vor Krebserkrankungen schützen. Laut einer aktuellen Studie kann die mediterrane Ernährung auch der Entstehung einer erektilen Dysfunktion entgegenwirken. [weiter lesen]
Apfel, Nuss und Mandelkern
Dienstag, 22. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Gerade in der Vorweihnachtszeit haben Nüsse Hochkonjunktur. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass Pistazien, Walnüsse, Mandeln und Co mit Schimmelpilzen und deren Giften belastet sind. Daher sollten Verbraucher die eigentlich gesunden Produkte mit allen Sinnen genießen – oder bei gegebenenfalls untypischem, muffigem oder bitterem Geschmack besser darauf verzichten. [weiter lesen]
Alles andere als gesund: Gesundheitsverhalten von Kindern während der Corona-Pandemie
Donnerstag, 3. Dezember 2020 | Keine Kommentare
An der Technischen Universität München untersuchten Wissenschaftler des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin (EKFZ), wie sich das Ess-, Trink- und Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie verändert hat. [weiter lesen]
Was die Weihnachtszeit so mit sich bringt…
Dienstag, 1. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Die Zeit um Weihnachten ist traditionell eine Genusszeit. Wer schafft es schon, konsequent allen süßen, deftigen und flüssigen Verlockungen zu widerstehen? Die Völlerei vor und an Weihnachten bleibt oft nicht ohne sichtbare Folgen. In einer Literaturübersicht wurde untersucht, wie sich das Gewicht in der (Vor-)Weihnachtszeit verändert. [weiter lesen]
Freie Fahrt für Nutri-Score-Kennzeichnung
Dienstag, 24. November 2020 | Keine Kommentare
Nun hat auch der Bundesrat die Verordnung zur Einführung des Nutri-Scores gebilligt. Sie ermöglicht die rechtsichere Verwendung des Nutri-Scores und ist Anfang November nach ihrer Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft getreten. [weiter lesen]
„Startklar für die Küche“ mit Hygiene-Rap
Donnerstag, 19. November 2020 | Keine Kommentare
Als Alternative zum stupiden Auswendiglernen der wichtigen Hygieneregeln, die vor der Lernküche rekapituliert werden sollten, hat der Pädagoge und Rapper Paul M- Denkhaus ein Hip-Hop-Video zum Hygiene-Check aufgenommen. Der eingängige Clip „Startklar“ soll Kinder und Jugendliche dazu motivieren, vor dem gemeinsamen Kochen selbst auf Hygiene zu achten. [weiter lesen]