Archiv der Kategorie 'Lebensmittel'

Was kosten Lebensmittel wirklich?

Donnerstag, 29. Oktober 2020 | Keine Kommentare

Würden die Umweltfolgekosten, die bei der Herstellung von Lebensmitteln anfallen, in die Kalkulation der Verkaufspreise einfließen, wären insbesondere tierische Produkte um einiges teurer. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Auch nach dem Kochen können Karotten allergische Reaktionen hervorrufen

Dienstag, 27. Oktober 2020 | Keine Kommentare

Die Struktur von Teilen des Karottenallergens Dau c 1 wird trotz Kochen und Säureeinwirkung nicht soweit zerstört, dass das Allergen hinterher keine Gefahr mehr für Allergiker darstellt. Karotten-Allergiker sollten demnach auch gekochte Karotten und verarbeitete Lebensmittel mit Karottenextrakt vorsorglich meiden. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Können Nahrungsergänzungsmittel vor COVID-19 schützen?

Donnerstag, 22. Oktober 2020 | 1 Kommentar

Solange ein wirksamer Impfstoff gegen COVID-19 auf sich warten lässt, bleibt nur, das Infektionsrisiko durch eigene Umsicht möglichst gering zu halten. Einige Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln nutzen die Verunsicherung in der Bevölkerung aus und versprechen einen Schutz vor COVID-19 durch die Einnahme ihrer Produkte. Zu Recht? [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Kinderdesserts im Test: Wie gut schneiden Fruchtzwerge und Co ab?

Dienstag, 20. Oktober 2020 | Keine Kommentare

Fertigdesserts für Kinder erfreuen sich großer Beliebtheit, doch Schein und Sein liegen bei dieser Produktkategorie häufig weit auseinander. Grund genug für die Stiftung Warentest, einmal mehr das aktuelle Angebot an Kinderdesserts kritisch unter die Lupe zu nehmen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Gesundheitsverhalten und COVID-19

Freitag, 16. Oktober 2020 | Keine Kommentare

In einer selektiven Literaturübersicht fassen Wissenschaftler erste Erkenntnisse zur Bedeutung von Rauchen, Alkoholkonsum, Ernährung, körperlicher Aktivität und Adipositas für das COVID-19-Krankheitsgeschehen zusammen und führen auf, wie sich das Gesundheitsverhalten während der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie möglicherweise geändert hat. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , , ,

Bedeutung der Ernährung bei der Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen weiterhin unklar

Dienstag, 6. Oktober 2020 | Keine Kommentare

Nach umfassender Literaturrecherche und kritischer Durchsicht der gefundenen Treffer können Wissenschaftler verschiedener US-amerikanischer und britischer Universitäten nicht mit Sicherheit sagen, ob besondere Diäten die Erreichung und Aufrechterhaltung der Remissionsphase bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wirksam unterstützen. Im Gegenteil: Die vorhandenen Studien werfen viele Fragen auf. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Neues Positionspapier: Eiweißzufuhr für Sportler

Donnerstag, 1. Oktober 2020 | Keine Kommentare

In ihrem neuen Positionspapier fasst die Arbeitsgruppe Sporternährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wissenschaftliche Ergebnisse zur Bedeutung einer angemessenen Eiweißaufnahme für Sportler zusammen. Daraus werden Empfehlungen zur benötigten Eiweißmenge für Leistungs- und ambitionierte Freizeitsportler, zur Art der Eiweißquelle sowie dem optimalen Zeitpunkt der Eiweißaufnahme abgeleitet. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Goldener Windbeutel 2020: Hochland lehnt Negativpreis ab

Dienstag, 29. September 2020 | Keine Kommentare

Über 65.000 Verbraucher beteiligten sich dieses Jahr bei der Wahl zum Goldenen Windbeutel 2020. Der Foodwatch-Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres ging mit einem deutlichen Stimmenvorsprung an das Unternehmen Hochland für seinen Grünländer Käse. Die Reaktion von Hochland? Not amused… [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Schweineleber, Schweinefleisch und daraus hergestellte Produkte sind häufig mit Hepatitis-E-Viren belastet

Donnerstag, 24. September 2020 | Keine Kommentare

In jeder zehnten Probe von Schweineleber und Schweinefleischprodukten fanden Wissenschaftler des Universitätsklinikums Tübingen und ihre Kollegen Hepatitis-E-Virus-Genom. Ob die Viren tatsächlich in der Lage sind, Menschen zu infizieren oder beispielsweise durch Erhitzung inaktiviert wurden, ist noch nicht geklärt. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Ernährungsreport 2020: Wie beeinflusst die Corona-Pandemie das Ernährungsverhalten?

Donnerstag, 17. September 2020 | Keine Kommentare

Zum fünften Mal hat das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Bundesbürger zu ihren Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten befragt. Aufgrund der aktuellen Lage wurde diesmal ein Corona-Sonderteil ergänzt. Welchen Einfluss hatten die Beschränkungen im Frühjahr auf unser Einkaufs-, Koch- und Essverhalten? [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , ,