Artikel mit den Tags 'app'
Unterstützen Apps die Gewichtsabnahme bei Typ-2-Diabetes?
Dienstag, 21. April 2020 | Keine Kommentare
Das im November durch den Bundestag verabschiedete „Digitale Versorgungs-Gesetz“ sieht unter anderem vor, dass Ärzte ihren Patienten Gesundheits-Apps verschreiben können und deren Kosten von der Krankenkasse erstattet werden. Inwiefern Apps bei der Gewichtsabnahme helfen, prüften chinesische Wissenschaftler in einer aktuellen Übersichtsarbeit. [weiter lesen]
Praxistest: App „Baby & Essen“ kommt bei Müttern gut an
Dienstag, 28. November 2017 | Keine Kommentare
Zwei Jahre nach der Einführung der App „Baby & Essen“ startet die Initiative „Gesund ins Leben“ mit der Evaluation der Praxistauglichkeit dieser App. Wie kommt sie bei Müttern kleiner Kinder an? Wir berichten über erste Ergebnisse einer Vorabbefragung. [weiter lesen]
SmartFamily: Fitness-App soll Bewegung in den Familienalltag bringen
Dienstag, 10. Oktober 2017 | Keine Kommentare
In der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten SmartFamily-Studie untersuchen Karlsruher Wissenschaftler aktuell, mit welchen Strategien Familien gemeinsam ihr Ernährungs- und Bewegungsverhalten verbessern können. [weiter lesen]
Zeig‘ mir einen Gegenstand und meine App sagt dir, welche Qualität er hat
Dienstag, 21. März 2017 | Keine Kommentare
Zeig‘ mir einen Gegenstand und meine App sagt dir, welche Qualität er hat
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und automatisierung haben eine App entwickelt, mit der Verbraucher zukünftig ohne weitere Hilfsmittel in Objekte hineinschauen und deren Qualität prüfen können. [weiter lesen]
App-solut informiert über Schwangerschaft, Stillzeit und die frühe Kindheit
Mittwoch, 25. November 2015 | Keine Kommentare
„Schwanger & Essen“, „Baby & Essen“ und „Kind & Essen“: So heißen die neuen Apps, die zukünftige und junge Eltern aktuell, wissenschaftlich geprüft und unabhängig über eine gesunde Ernährung, das richtige Maß an körperlicher Aktivität und viele weitere wichtige Dinge während der Schwangerschaft und bis zum dritten Geburtstag des Kindes informieren möchten. [weiter lesen]
Forschung in Echtzeit
Donnerstag, 19. Februar 2015 | Keine Kommentare
Die moderne Technik macht es möglich: Am Dresdner Universitätsklinikum Carl Gustav Carus haben Wissenschaftler eine App entwickelt, mit deren Hilfe sie psychische Prozesse von Heranwachsenden mit einer Magersucht besser verstehen wollen. [weiter lesen]
Initiative für Label-App
Donnerstag, 16. Mai 2013 | 2 Kommentare
Damit Verbraucher sich direkt beim Einkauf über die Aussagekraft von Labeln auf Lebensmittelverpackungen informieren und bewusste Konsumentscheidungen treffen können, unterstützt das Bundesministerium für Ernährung Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) die Entwicklung einer Label-App. [weiter lesen]
Neue App: „Der kleine Lebensmittelretter“
Dienstag, 27. November 2012 | Keine Kommentare
Auskunft über Lebensmittel in der Küche – vom Einkauf über die Lagerung bis hin zum kreativen Reste-Einsatz gibt die neue, kostenlose App „Zu gut für die Tonne“. Mit Sarah Wiener, Johann Lafer, Daniel Brühl und Ilse Aigner, unter vielen anderen, standen Sterneköche und Prominente Pate für die ersten 50 Rezepte. [weiter lesen]
Neue App ermöglicht Mineralwasser-Vergleich
Donnerstag, 27. September 2012 | Keine Kommentare
Welches Mineralwasser ist besonders reich an Calcium, welches arm an Kalium? Welche Wässer sind für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet? Die große Auswahl der auf dem Markt verfügbaren Mineralwässer schreckt erst einmal ab – doch vergleichen muss nicht aufwendig sein. [weiter lesen]
Mobiler Fortschritt erleichtert die Therapie Jugendlicher
Freitag, 1. Juni 2012 | Keine Kommentare
Wie kann man Jugendliche in der Therapie bei der Stange halten und zur Mitarbeit motivieren? Zum Beispiel durch den Einbezug von mobilen Geräten, denn die Technikbegeisterung der jungen Generation macht auch vor medizinischen Anwendungen für Smartphones nicht halt. [weiter lesen]