Artikel mit den Tags 'demenz'
BegĂŒnstigt Ăbergewicht die Entstehung einer Demenz?
Donnerstag, 17. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Etwa 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind an einer Demenz erkrankt, wobei die Anzahl der betroffenen Menschen aufgrund der zunehmenden Lebenserwartung ansteigt. Starkes Ăbergewicht kann das Risiko fĂŒr eine Demenz erhöhen, berichten Wissenschaftler des Kingâs College der UniversitĂ€t London in ihrer aktuellen Studie. [weiter lesen]
EuropĂ€ische Studie: Spezielle NĂ€hrstoffkombination kann Alzheimer-Symptomen im FrĂŒhstadium entgegenwirken
Donnerstag, 8. Februar 2018 | 1 Kommentar
Menschen mit einer Alzheimer-Demenz im FrĂŒhstadium, die regelmĂ€Ăig ein spezielles NĂ€hrstoffprĂ€parat zu sich nahmen, waren laut einer aktuell publizierten Studie im kognitiven und funktionellen Bereich vergleichsweise weniger eingeschrĂ€nkt und zeigten eine geringere VerĂ€nderung des Gehirns. Neuropsychologisch bestand allerdings kein Unterschied zwischen beiden Gruppen. [weiter lesen]
„Gehirngesunde ErnĂ€hrung“: Kann die ErnĂ€hrung das Alzheimer-Risiko beeinflussen?
Dienstag, 21. November 2017 | Keine Kommentare
AnlĂ€sslich des Welt-Alzheimer-Tages berichtete Prof. Gunter Eckert von der Justus-Liebig-UniversitĂ€t GieĂen, wie sich durch die eigene ErnĂ€hrung das Risiko an Alzheimer zu erkranken verringern lĂ€sst. [weiter lesen]
Ein GlĂ€schen Wein in Ehren… oder: Wie viel Wein ist gesund?
Dienstag, 18. Juli 2017 | Keine Kommentare
Immer wieder wird diskutiert, inwieweit der regelmĂ€Ăige Konsum geringer Mengen Alkohol gesundheitsförderlich ist und wie viel Alkohol dafĂŒr tatsĂ€chlich getrunken werden sollte. FĂŒr die Erhaltung der kognitiven LeistungsfĂ€higkeit raten britische Wissenschaftler eher zur ZurĂŒckhaltung beim Alkoholkonsum. [weiter lesen]