Artikel mit den Tags 'diabetes mellitus typ 2'
Unterstützen Apps die Gewichtsabnahme bei Typ-2-Diabetes?
Dienstag, 21. April 2020 | Keine Kommentare
Das im November durch den Bundestag verabschiedete „Digitale Versorgungs-Gesetz“ sieht unter anderem vor, dass Ärzte ihren Patienten Gesundheits-Apps verschreiben können und deren Kosten von der Krankenkasse erstattet werden. Inwiefern Apps bei der Gewichtsabnahme helfen, prüften chinesische Wissenschaftler in einer aktuellen Übersichtsarbeit. [weiter lesen]
Update Eiverzehr und Gesundheit: ja, nein, vielleicht?
Dienstag, 14. April 2020 | Keine Kommentare
Wie viele Eier darf man regelmäßig essen, ohne langfristige gesundheitliche Folgen befürchten zu müssen? Diese Frage beschäftigt Experten seit Jahrzehnten. In einer aktuellen Übersichtsarbeit berichten Wissenschaftler über aktuellere Forschungsergebnisse, auf die Frage nach dem idealen Eiverzehr haben sie allerdings nach wie vor keine eindeutige Antwort. [weiter lesen]
Berufsgruppen mit erhöhtem Typ-2-Diabetesrisiko
Donnerstag, 19. März 2020 | Keine Kommentare
In Schweden analysierten Wissenschaftler erstmals das Diabetesrisiko verschiedener Berufsgruppen anhand eines unvorstellbar großen Datensatzes. Demnach sind Berufskraftfahrer, Fabrikarbeiter und Reinigungskräfte besonders häufig von Typ-2-Diabetes betroffen. [weiter lesen]
Kann Kaffee vor Typ-2-Diabetes schützen?
Donnerstag, 5. März 2020 | 1 Kommentar
Schenkt man Beobachtungsstudien Glauben, erkranken Kaffeeliebhaber seltener an Typ-2-Diabetes. Aber Kaffee ist nicht gleich Kaffee… [weiter lesen]
Eine pflanzenbetonte Kost senkt Entzündungsmarker bei Übergewicht
Donnerstag, 27. Oktober 2016 | 1 Kommentar
Eine überwiegend pflanzliche Ernährung kann entzündlichen Prozessen entgegenwirken und damit vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Krebs schützen. Dies bestätigt eine umfassende Metaanalyse unter Federführung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam-Rehbrücke, die aktuell in der Fachzeitschrift Obesity Reviews veröffentlicht wurde. [weiter lesen]