Artikel mit den Tags 'einkauf'
Freie Fahrt für Nutri-Score-Kennzeichnung
Dienstag, 24. November 2020 | Keine Kommentare
Nun hat auch der Bundesrat die Verordnung zur Einführung des Nutri-Scores gebilligt. Sie ermöglicht die rechtsichere Verwendung des Nutri-Scores und ist Anfang November nach ihrer Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft getreten. [weiter lesen]
Ernährungsreport 2020: Wie beeinflusst die Corona-Pandemie das Ernährungsverhalten?
Donnerstag, 17. September 2020 | Keine Kommentare
Zum fünften Mal hat das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Bundesbürger zu ihren Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten befragt. Aufgrund der aktuellen Lage wurde diesmal ein Corona-Sonderteil ergänzt. Welchen Einfluss hatten die Beschränkungen im Frühjahr auf unser Einkaufs-, Koch- und Essverhalten? [weiter lesen]
Wahl zum Goldenen Windbeutel 2020 eröffnet
Dienstag, 18. August 2020 | Keine Kommentare
Mit dem Goldenen Windbeutel zeichnet die Verbraucherorganisation Foodwatch jährlich ein Produkt aus, das durch eine besonders dreiste Werbelüge auf sich aufmerksam gemacht hat. Bis 6. September haben Verbraucher Zeit, für ihren Favoriten abzustimmen. [weiter lesen]
Nährwert-Logos: Willkommene Nebenwirkungen
Dienstag, 1. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Klein, aber oho: Laut einer französischen Modellierungsstudie könnte durch die Kennzeichnung aller Lebensmittel mit einem Nährwert-Logo die Kalorienaufnahme um bis zu 9 Prozent sinken, was zu einem beachtlichen Rückgang an Todesfällen durch ernährungsbedingte chronische Erkrankungen beitragen würde. [weiter lesen]
Black is beautiful
Dienstag, 10. September 2019 | Keine Kommentare
Forscher der Brigham Young Universität (USA) und der Technischen Universität Delft (NL) haben möglicherweise ein Geheimnis entdeckt, wie Lebensmittelkäufer dazu angeregt werden können, mehr Gemüse zu kaufen: Präsentieren Sie es vor schwarzem Hintergrund! [weiter lesen]
Deutschland, wie es isst: Bundesministerium veröffentlicht Ernährungsreport 2018
Dienstag, 30. Januar 2018 | Keine Kommentare
Seit nunmehr drei Jahren befragt die forsa Politik- und Sozialforschung GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine repräsentative Stichprobe von Bundesbürgern zu ernährungsrelevanten Themen. Die neuesten Ergebnisse wurden nun im Ernährungsreport 2018 veröffentlicht. [weiter lesen]
Besteuerung zuckerhaltiger Getränke – wirkt, wirkt nicht, …?
Mittwoch, 13. September 2017 | Keine Kommentare
Im Kampf gegen ernährungs(mit)bedingte Erkrankungen fordern Politiker, Gesundheitsorganisationen und Interessensverbände immer wieder, auch in Deutschland eine „Zuckersteuer“ einzuführen. Bislang wurde der Erfolg einer solchen Steuer allerdings kaum wissenschaftlich evaluiert. Daher sind die Ergebnisse, die Wissenschaftler von einem Pilotversuch im kalifornischen Berkeley berichten, besonders interessant. [weiter lesen]
Obst und Gemüse: Schönheitsfehler haben ihren Preis
Dienstag, 4. April 2017 | Keine Kommentare
Würden Sie auch Obst oder Gemüse zu kaufen, das in seiner Größe, Form oder Farbe von der Norm abweicht? Für die Mehrheit der Verbraucher ist der Preis das entscheidende Argument, wie eine aktuelle Umfrage offenbart. [weiter lesen]
Verpackungen: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Donnerstag, 20. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Beim Einkauf kommt es nicht nur auf die inneren Werte eines Produkts an. Laut einer aktuellen Umfrage legen viele Verbraucher besonderen Wert auf praktische und umweltfreundliche Verpackungen. Dennoch wird hierzulande mehr Verpackungsmüll erzeugt als in jedem anderen Land der EU. [weiter lesen]
Essen 3.0: Vom gläsernen Mensch zum gläsernen Teller
Dienstag, 16. Februar 2016 | Keine Kommentare
Soziale Netzwerke machen auch vor der Küchentür nicht halt. Dies belegt das aktuelle Update der Nestlé-Ernährungsstudie 2016 – So is(s)t Deutschland. [weiter lesen]