Artikel mit den Tags 'kochen'
„Startklar für die Küche“ mit Hygiene-Rap
Donnerstag, 19. November 2020 | Keine Kommentare
Als Alternative zum stupiden Auswendiglernen der wichtigen Hygieneregeln, die vor der Lernküche rekapituliert werden sollten, hat der Pädagoge und Rapper Paul M- Denkhaus ein Hip-Hop-Video zum Hygiene-Check aufgenommen. Der eingängige Clip „Startklar“ soll Kinder und Jugendliche dazu motivieren, vor dem gemeinsamen Kochen selbst auf Hygiene zu achten. [weiter lesen]
Auch nach dem Kochen können Karotten allergische Reaktionen hervorrufen
Dienstag, 27. Oktober 2020 | Keine Kommentare
Die Struktur von Teilen des Karottenallergens Dau c 1 wird trotz Kochen und Säureeinwirkung nicht soweit zerstört, dass das Allergen hinterher keine Gefahr mehr für Allergiker darstellt. Karotten-Allergiker sollten demnach auch gekochte Karotten und verarbeitete Lebensmittel mit Karottenextrakt vorsorglich meiden. [weiter lesen]
Wie Kinderkochshows die Ernährung positiv beeinflussen könnten
Dienstag, 10. März 2020 | Keine Kommentare
Wie Kinderkochshows die Ernährung positiv beeinflussen könnten
Fernsehen und gesunde Ernährung: Wie passt das zusammen? Bekannt sind eher negative Einflüsse durch Werbung und Bewegungsmangel. Aus Ergebnissen einer aktuellen Studie folgern Wissenschaftler, dass klug gestaltete Fernsehsendungen gemeinsam mit anderen Maßnahmen die Ernährung von Kindern verbessern könnten. [weiter lesen]
Fehlannahme: Selbstzubereitung von Speisen reduziert Natriumaufnahme nicht
Dienstag, 6. Februar 2018 | Keine Kommentare
In ihrem aktuellen, 13. Ernährungsbericht widerspricht die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) der weit verbreiteten Meinung, wonach das Selbstkochen von Speisen zuhause die Salz- und Natriumaufnahme reduziert. Die Fachgesellschaft stützt sich dabei auf aktuelle Studienergebnisse. [weiter lesen]
Zubereitung von Pilzen: Grillen und Mikrowelle schlägt Kochen und Braten
Mittwoch, 14. Juni 2017 | 3 Kommentare
Das günstige Nährwertprofil und die antioxidative Kapazität von Pilzen lässt sich am besten bewahren, wenn sie gegrillt oder in der Mikrowelle zubereitet werden. Dies berichten spanische Wissenschaftler im „International Journal of Food Sciences and Nutrition“. [weiter lesen]
Internetrezepte, Rezepte aus Bestsellerkochbüchern und Fertiggerichte im Vergleich: Welche Gerichte sind am gesündesten?
Donnerstag, 11. Mai 2017 | Keine Kommentare
Bei einer Gegenüberstellung von Rezepten eines Rezeptportals, eines populären TV-Kochs und Fertiggericht-Rezepturen mit etablierten Ernährungsempfehlungen schnitten die Onlinerezepte eher schlecht ab. Grund dafür war ihr hoher Gehalt an Fett insgesamt und gesättigten Fetten einerseits sowie der geringe Ballaststoffgehalt andererseits. [weiter lesen]
Deutschland, wie es isst: Bundesernährungsminister Schmidt stellt den Ernährungsreport 2017 vor
Mittwoch, 18. Januar 2017 | 1 Kommentar
Ein Jahr nach der Veröffentlichung des ersten Ernährungsreports präsentierte Christian Schmidt gemeinsam mit dem forsa-Geschäftsführer Manfred Güllner den aktuellen Ernährungsreport. Dieser gibt Auskunft über aktuelle Ernährungsgewohnheiten, Wünsche und Trends im Ernährungsbereich. [weiter lesen]
Kalorien-Spar-Trick bei der Reiszubereitung
Dienstag, 7. April 2015 | 2 Kommentare
Wissenschaftler aus Sri Lanka haben eine Methode entwickelt, mit der Reis bei der Zubereitung 10 bis 15 Prozent Energie verliert. Das Schöne daran: Der Mehraufwand ist überschaubar und es ist kein besonderes Zubehör erforderlich. [weiter lesen]
Mit „KLASSE, KOCHEN!“ auf kulinarische Weltreise
Dienstag, 22. April 2014 | Keine Kommentare
„In der Küche um die Welt – Internationale Speisen“: So lautet das Motto des vierten IN FORM Wettbewerbs für Schüler und Schulen. Mit Kreativität, Engagement, Interesse für gesunde Ernährung und ein wenig Glück können die Schüler eine von 10 Übungsküchen für ihre Schule gewinnen und ihre Ideen bald in die Tat umsetzen. Einsendeschluss ist der 27. Juni 2014. [weiter lesen]
Gesünder essen – wie Kochkurse helfen
Donnerstag, 14. März 2013 | Keine Kommentare
Von der Regierung finanzierte Kochkurse für Eltern führten in Schottland dazu, dass in den Familien mehr Obst und Gemüse auf dem Teller landet. Durch die Teilnahme an einem Kochkurs stieg das Vertrauen der Eltern in ihre Kochfähigkeiten. Durch Auffrischungskurse könnte der Nutzen wahrscheinlich noch gesteigert werden, meinen Forscher der Universität Glasgow. [weiter lesen]