Artikel mit den Tags 'probiotika'
Darm-Laktobazillen mögen kein Salz
Donnerstag, 14. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Erstmals wurde nachgewiesen, dass sich ein hoher Salzkonsum ungünstig auf die Konzentration von Milchsäurebakterien im Darm auswirkt. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf das Immunsystem, sondern kann die Entstehung von Bluthochdruck und Autoimmunerkrankungen begünstigen, berichten Wissenschaftler. [weiter lesen]
Winterzeit = Erkältungszeit: Was hilft wirklich? Teil 2
Donnerstag, 8. Dezember 2016 | 2 Kommentare
Im ersten Teil des Artikels wurde der Nutzen von Medikamenten diskutiert, die zur Linderung von Erkältungssymptomen eingesetzt werden. Im Folgenden berichten wir über die Effekte von komplementärmedizinisch-alternativer Ansätze. [weiter lesen]
Auch Darmbakterien mögen Schokolade
Freitag, 11. April 2014 | Keine Kommentare
Bifidobakterien und Milchsäurebakterien in unserem Darm sorgen dafür, dass Schokolade nicht nur lecker, sondern auch herzgesund ist. Dies berichteten amerikanische Wissenschaftler kürzlich auf der Jahrestagung der American Chemical Society in Dallas. [weiter lesen]
Du siehst, was du isst? – Ernährung und Haut I: Neurodermitis
Freitag, 12. August 2011 | 1 Kommentar
Bei einigen Hauterkrankungen taucht immer wieder die Frage auf, ob Lebensmittel die Beschwerden auslösen oder beeinflussen können. Drei Erkrankungen, die in diese Gruppe fallen, sind Neurodermitis, Akne und Psoriasis (Schuppenflechte). Was kann die Ernährung nach aktuellem Wissen hier tatsächlich bewirken? [weiter lesen]
Krank durch Functional Food?
Freitag, 25. März 2011 | 2 Kommentare
Functional Food sind Lebensmittel, denen zusätzliche Inhaltsstoffe zugefügt wurden. Sie sollen eine über die Nährfunktion hinausgehende Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben und werden auch entsprechend beworben. Beispiele hierfür sind speziell mit Vitaminen, Mineralstoffen, bestimmten Fettsäuren oder Ballaststoffen angereicherte… [weiter lesen]