Artikel mit den Tags 'psyche'

Schon Alltagsaktivitäten erhöhen das Wohlbefinden

Donnerstag, 10. Dezember 2020 | Keine Kommentare

Sport steigert das Wohlbefinden. Es müssen aber nicht unbedingt sportliche Höchstleistungen sein, die uns glücklich machen. Bereits Alltagsaktivitäten wie Treppensteigen oder zur Straßenbahn laufen können die Stimmung aufhellen. Und Personen mit psychischen Problemen scheinen davon besonders zu profitieren. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Beliebt, aber bedenklich: Energydrinks in der Schule

Donnerstag, 28. November 2019 | Keine Kommentare

Mehr als jeder zweite Fünft- bis Zehntklässler hat bereits mindestens einmal einen Energydrink probiert. Im Vergleich zu anderen Alltagsdrogen und Substanzen mögen Energydrinks zwar harmlos wirken, ihre gesundheitlichen Auswirkungen sollten jedoch nicht unterschätzt werden. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Umgang mit Lebensmittelallergien: Welche Bedeutung haben Persönlichkeitsmerkmale

Freitag, 6. April 2018 | Keine Kommentare

Wissenschaftler der Universität Otago (Neuseeland) haben untersucht, inwieweit bestimmte Persönlichkeitsmerkmale den Umgang mit alltäglichen Problemen einer Lebensmittelallergie beeinflussen – mit unerwartetem Ergebnis… [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Was Binge Eating bei Kindern begünstigt

Mittwoch, 10. August 2016 | Keine Kommentare

Gerade in jungen Jahren übt die Familie einen großen Einfluss auf die psychische Entwicklung von Kindern aus. Im Rahmen einer Literaturzusammenschau haben Wissenschaftler daher familiäre Einflussfaktoren zusammengetragen, die die Entstehung von Binge Eating bereits bei Kindern bis zum Alter von 12 Jahren begünstigen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , ,

Forschung in Echtzeit

Donnerstag, 19. Februar 2015 | Keine Kommentare

Die moderne Technik macht es möglich: Am Dresdner Universitätsklinikum Carl Gustav Carus haben Wissenschaftler eine App entwickelt, mit deren Hilfe sie psychische Prozesse von Heranwachsenden mit einer Magersucht besser verstehen wollen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Abnehmtipps vom Arzt: Mit seinem BMI steigt das Vertrauen

Freitag, 22. November 2013 | Keine Kommentare

Patienten mit Übergewicht schenken ihrem Hausarzt mehr Vertrauen und nehmen Ratschläge zur Gewichtsreduktion eher an, wenn er ebenfalls mit überflüssigen Pfunden zu kämpfen hat. Doch das Vertrauen ist nicht grenzenlos, wie eine US-amerikanische Studie zeigt. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,