Zwiebelkuchen, glutenfrei
Autor/in:
Rezeptkategorien:
fettarm, glutenfrei
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Für den Teig: | ||
250 | Gramm | Mehl glutenfrei Mix B (Schär) |
20 | Gramm | Hefe |
1 | Esslöffel | Olivenöl |
200 | Milliliter | Wasser |
Salz | ||
Für den Belag: | ||
750 | Gramm | Zwiebeln |
1 | Esslöffel | Margarine |
1 | Stück | Paprika |
3 | Stücke | Eier |
100 | Gramm | Saure Sahne |
Petersilie | ||
Salz, Pfeffer, Kümmel | ||
Olivenöl für das Blech |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 449 |
Eiweiß: | 10,8 g |
Fett: | 15,0 g |
Kohlenhydrate: | 63,8 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 5.5 |
FPE: | 1,8 |
Zubereitung
Backblech mit wenig Olivenöl einfetten. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe mit dem lauwarmen Wasser anrühren und zum Mehl geben. Teig gehen lassen. Anschließend das Olivenöl dazugeben und die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig nochmals gehen lassen.
Für den Belag die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Paprika entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln und Paprika in der Margarine andünsten und mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Saure Sahne und Eier mit der abgekühlten Zwiebelmassen vermischen.
Den Teig ausrollen und auf das gefettete Backblech legen. Die Zwiebelmasse darauf verteilen und im Backofen bei 180° C ca. 40 Minuten backen.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)