Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung

Praxisseminar Gluten. Da muss ein Zauber drin sein!?

Beschreibung: Referentin: Dipl. oec. troph. Christiane Schäfer

Zöliakie! Weizensensitivität? Ati- intoleranz?
Praktisches, Wissenschaftliches und Wissenswertes für die Ernährungsberatung und -therapie

Gluten ist die Ursache für eine Zöliakie. Keine neue Erkenntnis – auch nicht für Ernährungsfachkräfte. Inzwischen überschlagen sich aber gastroenterologische Medien, Fachliteratur und die Laienpresse mit zunehmend kontroversen Diskussionen rund um das Thema Gluten und seine möglicherweise negative Auswirkung auf die Gesundheit. Bei gastrointestinaler Symptomatik erwarten Patienten förmlich einen glutenfreien Speiseplan!

Doch die Fragen zum Küchenalltag und die Zubereitung von glutenfreien Backwaren verlangt spezielles küchentechnisches Know-How. Man steht nicht einfach auf und backt glutenfrei. In den gut ausgestatteten Räumen der Landwirtschaftlichen Lehranstalten wollen wir daher auch diese Kompetenz wieder freilegen und stärken. Die unterschiedlichen Substanzmehle, die verschiedenen Verdickungsmittel haben ihre Tücken, denen wir praktisch mit Kniffen und Tricks entgegnen wollen. Im Wechsel werden wir dann die zahlreichen Publikationen und Diskussionen rund um das Gluten beleuchten. Aktuelle Veröffentlichungen werden wir auch hinsichtlich ihrer Empfehlungen, Inhaltstiefe und wissenschaftlichen Relevanz bewerten.

Vor Empfehlung einer solch rigiden Kostform sollten wir über deren physiologische Wirkung und über mögliche pathologische Auswirkungen dieser Karenz diskutieren. Denn im Windschatten dieser Kostform lauern Gefahren und Unzulänglichkeiten aus verschiedenen Richtungen und es ist notwendig, sich mit der Thematik kritisch auseinanderzusetzen. Einfach weglassen ist in den seltensten Fällen eine kluge Entscheidung.

Dies Seminar gibt Einblicke, lehrt Küchentechnik, schärft kritische Blickweisen und zeigt Ausblicke, die Ihnen eine fundierte praktische Basis für Ihren therapeutischen Alltag liefern.
Veranstalter: FEBIT Triesdorf
Ort: Infozentrum der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Beginn: Donnerstag, 14.01.2021, 10:00
Ende: Freitag, 15.01.2021, 17:00
Fortbildungspunkte: ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt)

Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.