Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung
Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme - Säuglings- und Kinderernährung sinnvoll begleiten
Beschreibung: | Ziele des Seminares:
Ernährungsfachkräften und Pädagogen soll nicht nur ein Überblick über die Grundlagen aktueller Empfehlungen in der Säuglings- und Kinderernährung gegeben werden, sondern auch eine Auseinandersetzung mit den Themen frühe Prägung des Essverhaltens und Ernährungserziehung im Kindesalter ermöglicht werden. Daneben wird die Ernährung von Säuglingen und Kindern mit Allergiegefährdung oder Lebensmittelallergien thematisiert und entsprechende Ernährungskonzepte werden vorgestellt. Seminarinhalte: Seminartag 1: Thema Säuglingsernährung: Säuglingsernährung im ersten Lebensjahr Einführung der Beikost Übergang zur Familienkost Allergieprävention im 1. Lebensjahr Ernährung von allergiegefährdeten Säuglingen Thema Kinderernährung: Grundlagen gesunder Kinderernährung Ernährung von Kindern mit Nahrungsmittelallergien Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmer Seminartag 2: Prägende Einflüsse auf das Essverhalten Ernährungserziehung: geht das überhaupt? Entspannt und genussvoll essen und trinken lernen Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag Essen und Eltern-Kind-Interaktion Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmer |
Veranstalter: | Dr. Edda Breitenbach |
Ort: | UCW, Sigmaringer Str. 1, 10713 Berlin |
Beginn: | Freitag, 25.06.2021, 09:00 |
Ende: | Samstag, 26.06.2021, 16:00 |
Programm (pdf): | anzeigen |
Fortbildungspunkte: | ÄK: -, VDOE/DGE: 16, VDD: 16 (z.T. beantragt) |
Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen
Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.