Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung
Online-Kurs: Stabilität von IVD, Stichprobenumfang für Qualitätskontrollen
Beschreibung: | Die regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte,
v.a. aber an die Untergruppe der in-vitro-diagnostischen Medizinprodukte, verlangt einen Nachweis an die Stabilität der Medizinprodukte über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg. Die harmonisierte Norm EN ISO 23640 beschreibt die unterschiedlichen Arten der Stabilitätsprüfungen und legt die erforderlichen Anforderungen fest. In diesem Intensivkurs werden die Details zu Stabilitätsprüfungen besprochen, die zur Einhaltung der Regularien zu berücksichtigen sind. Im zweiten Teil dieses Kurses werden Kriterien für die Festlegung von Stichprobengrößen für Inprozess- und Qualitätskontrollen besprochen. Als Grundlage dient die harmonisierte Norm EN 13975 sowie nicht-harmonisierten Normen ISO 2859. In diesem Kursabschnitt wird das Handwerkszeug erarbeitet, mit dessen Hilfe die Stichprobengröße in Abhängigkeit von der Kritikalität der Untersuchung und der Chargengröße ermittelt werden kann. |
Veranstalter: | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) |
Ort: | Online |
Beginn: | Donnerstag, 24.06.2021, 09:00 |
Ende: | Donnerstag, 24.06.2021, 17:00 |
Fortbildungspunkte: | ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt) |
Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen
Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.