Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung
Qualitätsmanagement im analytischen Labor
Beschreibung: | Schwerpunkte des Kurses sind:
- Richtige Begriffe der Qualitätssicherung (QS) in der Analytik - QS im analytischen Laboratorium und in der Praxis, erforderliche Maßnahmen zur Erfüllung der Qualitätsanforderungen der Norm DIN EN ISO/IEC 17025, Good Manufacturing Practice (GMP) und Good Laboratory Practice (GLP) - Akkreditierung in Deutschland und internationale Entwicklung - Vergleich von Akkreditierung nach ISO/IEC 17025, ISO/IEC 15189 - Qualitätsgerechte Handhabung von EDV-gestützten Systemen - Statistische Grundlagen für die Qualitätssicherung - Rückführung in der Analytik und die Verwendung von Referenzmaterialien - Planung und Durchführung von Ringvergleichen, Aufwand und Nutzen der Beteiligung an Ringvergleichen - Prinzip und Anwendung von Qualitätsregelkarten - Ermittlung und Angabe der Messunsicherheit von Analysenergebnissen |
Veranstalter: | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) |
Ort: | Frankfurt am Main |
Beginn: | Dienstag, 23.11.2021, 09:00 |
Ende: | Mittwoch, 24.11.2021, 17:00 |
Fortbildungspunkte: | ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt) |
Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen
Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.