Alltagsdrogen im Visier

Autor/in: , Redaktion: Dr. Bertil Kluthe
© Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit

Freitag, 22. März 2013

„JugendFilmTage Nikotin und Alkohol“ 2013

In einer Lounge berät man zum Rauchstopp, mit Spezialbrillen ausgerüstete Schüler erleben beim „Promille-Run“, wie Trunkenheit Koordination und Wahrnehmung stört, und in einer Trinkbar gibt es bunte Cocktails – alle alkoholfrei. Am 7. März wurde die deutschlandweite Tour „JugendFilmTage Nikotin und Alkohol“ in Tübingen gestartet.

Durch diese und andere Mitmach-Aktionen sowie Spielfilme sollen Jugendliche für die Gefahren, die von Alltagsdrogen ausgehen, sensibilisiert werden. Die Tour wird von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) veranstaltet. Schätzungsweise 18.000 Jugendliche im Alter von zwölf bis 19 Jahren werden an den geplanten Aktionen teilnehmen.

Im Rahmen der Tour sollen Jugendliche auf unterhaltsame Weise etwas über die Gefahren von Alkohol und Nikotin erfahren. Denn Prävention solle Spaß machen und ankommen, meint Annette Widmann-Mauz, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit. „Unser Ziel ist es Jugendliche so zu stärken, dass sie Nein zu Zigaretten sagen und einen kompetenten Umgang mit Alkohol erlernen“, sagt sie.

Laut Aussage der Direktorin des BzgA, Elisabeth Pott, hat sich die Quote der Raucher unter den Zwölf- bis 17-Jährigen mit knapp 12 Prozent in den letzten zehn Jahren mehr als halbiert. Auch der regelmäßige Konsum von Alkohol ginge zurück. Rauschtrinken hingegen sei unter Jugendlichen immer noch sehr häufig. So trinke sich fast jeder siebte Jugendliche einmal im Monat in einen Rausch. Eine frühe Suchtprävention, zu der auch Angebote wie die JugendFilmTage gehörten, sei daher unverzichtbar, sagt Pott.

„JugendFilmTage Nikotin und Alkohol“ 2013 – die Tourdaten:
23. / 24. Mai 2013: Saalekreis
30. / 31. Mai 2013: Greifswald
04. / 05. Juni 2013: Eisenach
11. / 12. Juni 2013: Bremen
19. / 20. Juni 2013: Hannover
02. / 03. Juli 2013: Freiburg
01. / 02. Oktober 2013: Neumarkt
15. / 16. Oktober 2013: Oelde
17. / 18. Oktober 2013: Herne
12. / 13. November 2013: Bensheim
14. / 15. November 2013: Offenbach
26. / 27. November 2013: Templin
48. / 49. Kalenderwoche: Berliner Bezirke

Informationen zu den Nikotin- und Alkohol-Kampagnen des BZgA:

Quelle:
BzgA (07.03.2013): Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung startet „JugendFilmTage Nikotin und Alkohol“ 2013. Pressemitteilung.

verfasst von am 22. März 2013 um 07:08

Was ist das?

DEBInet-Ernährungsblog - über uns

Unsere Autoren schreiben für Sie über Aktuelles und Wissenswertes aus Ernährungswissenschaft und Ernährungsmedizin. Die redaktionell aufbereiteten Texte richten sich nicht nur an Experten, sondern an alle, die sich für das Thema "Ernährung" interessieren.

Sie können sich die Beiträge per Newsletter zuschicken lassen oder diese über RSS-Feed oder Twitter abonnieren.

Für die Schriftenreihe der Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) wurden 222 unserer Blog-Artikel ausgewählt. Das dabei entstandene Ernährungs-Lesebuch ist 2017 im Pabst Science Publishers Verlag erschienen und steht Ihnen hier kostenlos zum Download zur Verfügung

Der "DEBInet-Ernährungsblog"
ist ein Projekt der


© 2010-2023 Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit

- noch keine Kommentare -

Kommentar abgeben

Du mußt Dich registrieren, um kommentieren zu können: einloggen