Archiv der Kategorie 'Ernährungsmedizin'

Trendreport 2022: Die 10 wichtigsten Ernährungstrends 2022

Dienstag, 1. Februar 2022 | Keine Kommentare

Das Netzwerk für Ernährung NUTRITION HUB und das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) haben erstmals gemeinsam über 100 angesehene Ernährungsexperten zu ihren Ernährungstrends für 2022 befragt. Hinsichtlich der wichtigsten Themen zeigten die Experten große Einigkeit. [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Auch bei Polypharmazie lohnt sich ein gesunder Lebensstil

Donnerstag, 27. Januar 2022 | Keine Kommentare

Sport, eine gesunde Ernährung und Nichtrauchen sind mit einer höheren Lebenserwartung assoziiert. Gilt dies auch für Menschen, die zahlreiche Medikamente einnehmen? Ja, berichten die Autoren einer aktuellen Studie. Sie empfehlen Ärzten, sich auch bei Patienten mit Polypharmazie Zeit zu nehmen und zu einem gesunden Lebensstil zu raten. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Neue Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes: Abnehmstrategie wird individueller und unkomplizierter

Dienstag, 25. Januar 2022 | Keine Kommentare

Strenge Vorgaben zur Aufnahme von Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß waren gestern. Heute können Menschen mit Diabetes selbst entscheiden, welches gesunde Ernährungsmuster ihren Vorlieben am besten entspricht. Liegt die Diabetesdiagnose noch nicht so lange zurück, bestehen oftmals gute Chancen, den Zuckerstoffwechsel zu normalisieren. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Bereits bei Kinderwunsch auf Lebensstil achten

Dienstag, 18. Januar 2022 | Keine Kommentare

Je früher Frauen mit Kinderwunsch einen gesunden Lebensstil pflegen, desto günstiger wirkt sich dies auf ihre Gesundheit und die ihres Kindes aus. Ein gesunder Lebensstil kann sogar die Chancen, schwanger zu werden, erhöhen. Werden Frauen mit Kinderwunsch durch ihren Partner unterstützt, fallen Änderungen leichter und auch der Partner profitiert. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , , ,

Vor- und Nachteile verschiedener fleischarmer Ernährungsweisen

Donnerstag, 13. Januar 2022 | Keine Kommentare

Eine fleischarme Ernährung fördert nicht nur die eigene Gesundheit. Sie wirkt sich auch günstig auf das Tierwohl und die Umwelt aus. Die tatsächlichen Auswirkungen einer fleischarmen Kost können sehr unterschiedlich sein, je nachdem, welche Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen und welche Nachhaltigkeitsaspekte im Fokus stehen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , ,

Pfefferscharfstoff Piperin auch in Muttermilch anzutreffen

Dienstag, 11. Januar 2022 | Keine Kommentare

An der Technischen Universität München (TUM) haben Wissenschaftler untersucht, ob und in welchem Umfang scharf schmeckende Substanzen aus Chili, Ingwer und Pfeffer in die Muttermilch gelangen können. Ihre Erkenntnisse helfen dabei zu verstehen, wie Nahrungsvorlieben bereits im Säuglingsalter geprägt werden können. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Darüber freut sich die Leber im Dezember

Dienstag, 14. Dezember 2021 | Keine Kommentare

Die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage sind nicht nur für uns eine oftmals stressreiche Zeit. Auch die Leber hat allerhand zu bewältigen. Damit die Gesundheit der Leber nicht überstrapaziert wird, gibt die Deutsche Leberstiftung Tipps für die kommenden Advents- und Weihnachtsfeiertage. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Risiko für Gewichtszunahme ist bei jungen Erwachsenen besonders hoch

Donnerstag, 2. Dezember 2021 | Keine Kommentare

Durch die Analyse eines riesigen Datensatzes erhielten Wissenschaftler nicht nur Erkenntnisse über Bevölkerungsgruppen mit besonders hohem Risiko für eine Gewichtszunahme. Sie entwickelten außerdem einen Risikorechner, mit dem jeder selbst sein Risiko ermitteln kann, in den kommenden Jahren in die nächsthöhere BMI-Kategorie „zu rutschen“. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

High-Protein-Lebensmittel: Teuer, überflüssig und mitunter sogar gesundheitlich gefährlich

Dienstag, 30. November 2021 | Keine Kommentare

Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt sind nicht nur bei Kraftsportlern sehr beliebt. Abgesehen von ihrem gesunden Image punkten sie durch ansprechende Verpackung, lange Haltbarkeit, hohen Benutzerkomfort, Schmackhaftigkeit und nicht zuletzt durch ein ausgeklügeltes Marketing. Doch sind die Protein-Booster tatsächlich notwendig? [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Typ-2-Diabetes: Gewichtsabnahme lohnt sich auch bei Normalgewicht

Donnerstag, 25. November 2021 | Keine Kommentare

Durch eine starke Gewichtsabnahme können auch normalgewichtige Menschen mit Typ-2-Diabetes eine Normalisierung ihres Stoffwechsels erreichen. So lautet das Ergebnis einer Studie, deren Ergebnisse vor kurzem auf der Jahrestagung der Europäischen Diabetes-Gesellschaft vorgestellt wurden. [weiter lesen]

Tags: , , ,