Archiv der Kategorie 'Lebensmittel'

Gummibärchen-Quiz: Zuckergehalt unter der Lupe

Dienstag, 14. Mai 2024 | Keine Kommentare

Nach 5-jähriger Pause wurde dieses Jahr auf dem VDD-Kongress in Wolfsburg beim Gewinnspiel der Firma Nutri-Science GmbH wieder kräftig geschätzt. Es ging darum, den Zuckergehalt in einem Glas mit Gummibärchen zu bestimmen. Hierzu konnten die Ernährungssoftwareprogramme NutriGuide® und Prodi® zur Hilfe genommen werden. [weiter lesen]

Deutsche Gesellschaft für Ernährung bezieht Stellung zur Planetary Health Diet

Dienstag, 30. August 2022 | Keine Kommentare

In ihrer Stellungnahme ordnet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die Ernährungsempfehlungen der Planetary Health Diet, hinsichtlich ihrer Ableitung, der empfohlenen Lebensmittelmengen und Umsetzbarkeit ein. Außerdem vergleicht sie die vorgeschlagenen nachhaltigen Lebensmittelmengen mit den Ernährungsempfehlungen der DGE und aktuellen Verzehrsdaten. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Tofu-Schnitzel, Soja-Hack oder Weizen-Salami: Was veranlasst Verbraucher dazu, Fleischalternativen zu wählen?

Mittwoch, 10. August 2022 | Keine Kommentare

Fleischalternativen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wissenschaftler vom Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik an der Universität Bonn haben untersucht, aus welchen Gründen Konsumenten zu fleischfreien Alternativen greifen – mit teilweise überraschendem Ergebnis. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Max-Rubner-Institut veröffentlicht Ergebnisse des Produktmonitorings 2021

Donnerstag, 4. August 2022 | Keine Kommentare

Fast 4.500 Fertigprodukte haben die Mitarbeiter des Max-Rubner-Instituts seit 2016 auf ihre Gehalte an Energie, Zucker, Fett, gesättigte Fettsäuren und Salz untersucht und über die Zeit verglichen. Im aktuell veröffentlichten Produktmonitoring 2021 berichtet das Institut über erfreuliche Entwicklungen, aber auch Potenzial für weitere Reduktionen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , ,

Bereits während der Schwangerschaft können bestimmte Lebensmittel das Risiko für allergische Erkrankungen steigern

Donnerstag, 30. Juni 2022 | Keine Kommentare

Ein neu entwickelter Schwangerschafts-Ernährungsindex zeigt deutliche Zusammenhänge zwischen der mütterlichen vorgeburtlichen Ernährung und dem Risiko für allergische Erkrankungen der Kinder. Unter den enthaltenen Lebensmitteln waren sowohl allergievermeidende als auch -fördernde Lebensmittel vertreten. [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Krebstherapie: individualisierte Ernährungstherapie statt keimarmer Ernährung

Dienstag, 21. Juni 2022 | Keine Kommentare

In einer gemeinsamen Stellungsnahme raten verschiedene medizinische Fachgesellschaften dringend von der Praktizierung einer keimarmen Ernährung bei Krebspatienten ab. Ursache ist das damit einhergehende deutlich erhöhte Risiko für eine Mangelernährung. Stattdessen empfehlen die Organisationen eine individualisierte Ernährungstherapie mit Hygieneschulung. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

DONALD-Studie: Eiweiß fördert das Größenwachstum von Mädchen

Mittwoch, 8. Juni 2022 | Keine Kommentare

Laut Ergebnissen der DONALD-Studie steigt die Körpergröße von Mädchen, wenn sie mehr Eiweiß als eigentlich empfohlen zu sich nehmen. Dagegen scheinen Jungen ihr Größenwachstum nicht durch eine eiweißreiche Ernährung ankurbeln zu können. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Erfolgreiches Forschungsprojekt: 2 Apfelsorten mit Allergiesiegel ausgezeichnet

Donnerstag, 2. Juni 2022 | Keine Kommentare

Gemeinsam mit der Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) haben Wissenschaftler verschiedener deutscher Universitäten zwei allergikerfreundliche Apfelsorten entwickelt. Die neuen Apfelsorten haben vor kurzem das Siegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung erhalten und werden voraussichtlich in drei bis vier Jahren in Supermärkten angeboten. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Insbesondere Männer profitieren von einem gesunden Lebensstil

Dienstag, 31. Mai 2022 | Keine Kommentare

Männer, die einen gesunden Lebensstil pflegen, leben laut einer aktuellen Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) bis zu 17 Jahre länger als Zeitgenossen mit sehr ungesunden Lebensgewohnheiten. Auch Frauen profitieren vom Pflegen eines gesunden Lebensstils – wenn auch in etwas geringerem Umfang. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , ,

Die Summe aller Inhaltsstoffe macht Muttermilch einzigartig wertvoll

Dienstag, 24. Mai 2022 | Keine Kommentare

Im Rahmen eines Interviews berichtete Prof. Jon Genuneit von der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig über aktuelle Forschungsergebnisse zu den Inhaltsstoffen von Muttermilch. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,