Archiv der Kategorie 'Verbrauchertipps'

Weltgesundheitsorganisation (WHO): Kritik an globalen Werbepraktiken für Säuglingsnahrung

Dienstag, 26. April 2022 | Keine Kommentare

Stillen ist natürlich, praktisch, fördert die Bindung zwischen Mutter und Kind und ist nachweislich gesünder für Babys als Flaschennahrung. Dennoch konnten Hersteller von Säuglingsnahrung in den letzten 20 Jahren ihren weltweiten Umsatz fast verdoppeln. Dies gelingt durch hohe Investitionen in eine ausgeklügelte Werbestrategie, wie WHO und UNICEF in ihrem neuen Bericht darlegen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen? Lebensmittel mit allen Sinnen prüfen!

Donnerstag, 7. April 2022 | Keine Kommentare

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum. Anhand der vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) entworfenen Infografik erfahren Verbraucher, wie sie per Augen-Nase-Mund-Check prüfen können, ob Lebensmittel auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar sind. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Getestet: Selbst gemachter Erbseneintopf schmeckt am besten

Dienstag, 8. März 2022 | Keine Kommentare

In der kalten Jahreszeit erfreuen sich Eintöpfe großer Beliebtheit. Doch je nach Rezept kann dessen Zubereitung aufwändig und zeitintensiv sein. Sind industriell hergestellte Eintöpfe aus der Konservendose eine geschmacklich interessante Alternative? [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Viele Fake News zur Krebsprävention und -therapie in den sozialen Medien

Donnerstag, 24. Februar 2022 | Keine Kommentare

Von den beliebtesten Beiträgen zur Krebsprävention und -therapie in Facebook, Twitter und Co. enthält jeder dritte Fehlinformationen. Dies ist umso gravierender, da in zahlreichen dieser Beiträge Empfehlungen ausgesprochen werden, die gesundheitsschädlich sein können. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Sieben Vorsichtsmaßnahmen helfen, Fehlinformationen in den sozialen Medien zu entlarven

Donnerstag, 17. Februar 2022 | Keine Kommentare

Zum Thema Krebs, aber auch zu anderen Erkrankungen kursieren zahlreiche Fehlinformationen in den sozialen Medien. Karen Collins vom Amerikanischen Institut für Krebsforschung und ihre Kollegen haben Merkmale zusammengetragen, die auf Fehlinformationen in Tweets, Posts und Pins hinweisen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Wege zur schnellen Gewichtsreduktion? Verbraucherzentrale warnt vor Nahrungsergänzungsmitteln

Donnerstag, 3. Februar 2022 | Keine Kommentare

Zwischen wenig wirksam bis hin zu gefährlich: So schätzt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen die Auswirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln zum Abnehmen ein. Sie warnt: Der vermeintlich leichte Weg zum Wunschgewicht kann schnell unerwartete Nebenwirkungen haben. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , ,

Trendreport 2022: Die 10 wichtigsten Ernährungstrends 2022

Dienstag, 1. Februar 2022 | Keine Kommentare

Das Netzwerk für Ernährung NUTRITION HUB und das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) haben erstmals gemeinsam über 100 angesehene Ernährungsexperten zu ihren Ernährungstrends für 2022 befragt. Hinsichtlich der wichtigsten Themen zeigten die Experten große Einigkeit. [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Lebensmittelverpackungen nicht zweckentfremden

Mittwoch, 22. Dezember 2021 | Keine Kommentare

Im Sinne der Abfallvermeidung verwenden viele Verbraucher leere Verpackungen von Eis, Margarine oder Fertigsalaten, um damit andere Lebensmittel aufzubewahren, einzufrieren oder zu erhitzen. Das ist praktisch, schont die Umwelt, kann aber auch Gesundheitsgefahren bergen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Im Test: Preiselbeeren aus dem Glas

Donnerstag, 16. Dezember 2021 | Keine Kommentare

Was wären Wintergerichte wie Wild, Gans, gebackener Camembert oder das Birnendessert ohne Preiselbeeren? Auf Initiative des Radiosenders WDR5 hat eine Expertenrunde verschiedene Produkte getestet – mit sehr gemischten Ergebnissen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Wahl zum Goldenen Windbeutel 2021: Aktiv werden gegen Verbrauchertäuschung

Dienstag, 7. Dezember 2021 | Keine Kommentare

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat fünf Lebensmittel als Kandidaten für den Goldenen Windbeutel 2021 nominiert. Bis zum 12. Dezember haben Verbraucher nun Zeit, ihre Stimme für das Produkt mit der dreistesten Werbelüge abzugeben. [weiter lesen]

Tags: , , ,