Archiv der Kategorie 'Warenkunde'

Nutri-Score: Sonderfall Käse

Dienstag, 11. Mai 2021 | Keine Kommentare

Hätten Sie es gewusst? Die Kriterien für die Bestimmung des Nutri-Scores für Käse weichen – ebenso wie bei Getränken, Speisefetten und Ölen – von anderen Lebensmitteln ab. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

BfR aktualisiert Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe in NEM und angereicherten Lebensmitteln

Dienstag, 20. April 2021 | Keine Kommentare

17 Jahre nach der ersten Fassung hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) seine Höchstmengenvorschläge für Nahrungsergänzungsmittel (NEM) und angereicherte Lebensmittel anhand neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse überarbeitet. So möchte das BfR die Bevölkerung vor einer übermäßigen Aufnahme von Nährstoffen schützen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , ,

Neuer Schnelltest gibt Aufschluss über Qualität und Echtheit von Olivenöl

Dienstag, 13. April 2021 | Keine Kommentare

Ein unter Federführung der Universität Bayreuth entwickelter hocheffektiver Schnelltest könnte zukünftig minderwertige Olivenölfälschungen innerhalb von einer Stunde aufdecken. Auch die Plausibilität der Herkunftsangabe lässt sich damit prüfen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Auf dem Weg zum salzreduzierten Parmesan

Dienstag, 30. März 2021 | Keine Kommentare

Italienische Wissenschaftler haben sich zum Ziel gesetzt, ihren König der Käse salzärmer und damit gesünder zu machen. Laut aktuellen Studienergebnissen leiden weder Konsistenz noch Zusammensetzung durch den reduzierten Salzgehalt, die sensorische Bewertung steht allerdings noch aus. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Buch-Rezension: „Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?“

Dienstag, 16. März 2021 | Keine Kommentare

Was haben Stöckchen und Schwämmchen mit unserer Ernährung bzw. mit Magen-Darm-Beschwerden zu tun? Dieser und vielen weiteren Fragen rund um das Thema geht Frau Christiane Schäfer in ihrem aktuellen Buch „Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden? Was nützt, was nicht – praktische Hilfen für den Alltag“ auf den Grund. Die Autorin ist eine auf Magen-Darm-Erkrankungen spezialisierte Diplom-Oecotrophologin mit langjähriger Berufserfahrung und sie nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch den Verdauungstrakt. [weiter lesen]

Tags: , , ,

Mais: Gemüse des Jahres 2021/2022

Dienstag, 9. Februar 2021 | Keine Kommentare

Moderner Maisanbau erfolgt heute überwiegend mit Hybridsorten. Mit der Ernennung von Mais zum Gemüse des Jahres möchte der Verein zu Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) einen Beitrag zur Erhaltung der Sortenvielfalt von Mais leisten, die durch den Massenanbau von Hybridsorten bedroht wird. [weiter lesen]

Tags: , , ,

Auf der Suche nach besser verträglichem Weizen

Dienstag, 2. Februar 2021 | 3 Kommentare

In einem groß angelegten Projekt untersuchen Wissenschaftler der Universität Hohenheim, welche Faktoren die Bekömmlichkeit von Weizen beeinflussen – von den Inhaltsstoffen über die Brotherstellung bis zum Endverbraucher. Nun liegen erste Ergebnisse aus dem Vergleich der Eiweißzusammensetzung von Weizen- und Dinkelsorten vor. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Stiftung Warentest testet Bitterschokoladen

Donnerstag, 28. Januar 2021 | Keine Kommentare

Unter den Schokoladen ist dunkle Schokolade mit Abstand die gesündeste Variante, da sie kaum Zucker enthält, dank ihres hohen Kakaogehalts aber umso mehr sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe. Die Stiftung Warentest hat die Qualität von 24 dunklen Schokoladen aus unterschiedlichen Preisbereichen geprüft. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Freie Fahrt für Nutri-Score-Kennzeichnung

Dienstag, 24. November 2020 | Keine Kommentare

Nun hat auch der Bundesrat die Verordnung zur Einführung des Nutri-Scores gebilligt. Sie ermöglicht die rechtsichere Verwendung des Nutri-Scores und ist Anfang November nach ihrer Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft getreten. [weiter lesen]

Tags: , , , ,

Wie Backwaren für Reizdarmpatienten bekömmlicher werden

Dienstag, 10. November 2020 | Keine Kommentare

Es ist nicht nur die Dauer der Teigführung, die über die Bekömmlichkeit von Brot und Backwaren entscheidet. So lautet das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim in Kooperation mit einer lokalen Bäckerei. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,