Lesetipp: Neue Ausgabe – „Der Ernährungsmediziner“ der DAEM
Autor/in: Dr. oec. troph. Christina Bächle,
Redaktion: Dr. Bertil Kluthe
© Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit
Mittwoch, 3. August 2016
Der Ernährungsmediziner ist eine vierteljährlich erscheinende online-Zeitschrift, die von der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin e.V. herausgegeben wird. Die Zeitschrift bietet als unabhängiger Informationsdienst Neues aus der Ernährungsmedizin, für Ärzte ebenso wie für Ernährungsinteressierte.
In der Ausgabe Jahrgang 18, Nr. 3 geht es um folgende Themen:
- Sollen wir uns alle glutenfrei ernähren?
- Ist der Mensch doch was er isst? Wie Ernährung und -Lebensstil die Gehirnfunktion beeinflussen können
- Männer sollten nicht mehr Alkohol als Frauen trinken
- Geringste Sterblichkeit mit zunehmend erhöhten BMI-Werten assoziiert – ein Vergleich von 1976 – 2013
- Ausschreibungen und Veranstaltungen
verfasst von Dr. oec. troph. Christina Bächle am 3. August 2016 um 06:58
vorheriger Artikel: Ein bisschen Butter in Ehren…
nächster Artikel: Süßstoffe: Experten warnen vor negativen Auswirkungen auf den Obstverzehr
DEBInet-Ernährungsblog - über uns
Unsere Autoren schreiben für Sie über Aktuelles und Wissenswertes aus Ernährungswissenschaft und Ernährungsmedizin. Die redaktionell aufbereiteten Texte richten sich nicht nur an Experten, sondern an alle, die sich für das Thema "Ernährung" interessieren.
Sie können sich die Beiträge per Newsletter zuschicken lassen oder diese über RSS-Feed oder Twitter abonnieren.
Für die Schriftenreihe der Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) wurden 222 unserer Blog-Artikel ausgewählt. Das dabei entstandene Ernährungs-Lesebuch ist 2017 im Pabst Science Publishers Verlag erschienen und steht Ihnen hier kostenlos zum Download zur Verfügung
© 2010-2023 Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit