Artikel mit den Tags 'gewicht'
Durch intensive Lebensstil-Intervention Typ-2-Diabetes entgegensteuern
Dienstag, 15. Februar 2022 | Keine Kommentare
Die Ergebnisse der Prädiabetes-Lebensstil-Interventions-Studie (PLIS) sind ein weiterer Beleg dafür, dass der Weg zur Diabeteserkrankung keine Einbahnstraße bleiben muss. Neu ist die Ausrichtung der Lebensstilintervention an den Grad des Risikos der Personen mit Prädiabetes. [weiter lesen]
Neue Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes: Abnehmstrategie wird individueller und unkomplizierter
Dienstag, 25. Januar 2022 | Keine Kommentare
Strenge Vorgaben zur Aufnahme von Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß waren gestern. Heute können Menschen mit Diabetes selbst entscheiden, welches gesunde Ernährungsmuster ihren Vorlieben am besten entspricht. Liegt die Diabetesdiagnose noch nicht so lange zurück, bestehen oftmals gute Chancen, den Zuckerstoffwechsel zu normalisieren. [weiter lesen]
Bereits bei Kinderwunsch auf Lebensstil achten
Dienstag, 18. Januar 2022 | Keine Kommentare
Je früher Frauen mit Kinderwunsch einen gesunden Lebensstil pflegen, desto günstiger wirkt sich dies auf ihre Gesundheit und die ihres Kindes aus. Ein gesunder Lebensstil kann sogar die Chancen, schwanger zu werden, erhöhen. Werden Frauen mit Kinderwunsch durch ihren Partner unterstützt, fallen Änderungen leichter und auch der Partner profitiert. [weiter lesen]
Frühjahrs-Lockdown hatte gewichtige Folgen
Montag, 3. Mai 2021 | Keine Kommentare
Wissenschaftler des Robert-Koch-Instituts haben anhand von Daten einer bundesweiten Gesundheitsstudie untersucht, wie sich ausgewählte Gesundheitsindikatoren, darunter Körpergewicht und Body Mass Index (BMI), während des ersten Lockdowns im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verändert haben. [weiter lesen]
Alles andere als gesund: Gesundheitsverhalten von Kindern während der Corona-Pandemie
Donnerstag, 3. Dezember 2020 | Keine Kommentare
An der Technischen Universität München untersuchten Wissenschaftler des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin (EKFZ), wie sich das Ess-, Trink- und Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie verändert hat. [weiter lesen]
Was die Weihnachtszeit so mit sich bringt…
Dienstag, 1. Dezember 2020 | Keine Kommentare
Die Zeit um Weihnachten ist traditionell eine Genusszeit. Wer schafft es schon, konsequent allen süßen, deftigen und flüssigen Verlockungen zu widerstehen? Die Völlerei vor und an Weihnachten bleibt oft nicht ohne sichtbare Folgen. In einer Literaturübersicht wurde untersucht, wie sich das Gewicht in der (Vor-)Weihnachtszeit verändert. [weiter lesen]
Schützen Nüsse vor Gewichtszunahme und Adipositas?
Dienstag, 10. Dezember 2019 | Keine Kommentare
In verschiedenen großen US-amerikanischen Gesundheitsstudien nahmen Menschen, die Nüsse verzehrten, über die Jahre weniger an Gewicht zu und hatten seltener Adipositas als Nuss-Abstinente. Eigentlich paradox, enthalten Nüsse doch viel Fett und dementsprechend viel Energie. [weiter lesen]
„The Daily Mile“ – ein schottisches Bewegungskonzept macht Schule
Dienstag, 24. Juli 2018 | Keine Kommentare
Manchmal genügen bereits kleine Lebensstiländerungen um viel zu erreichen. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Grundschul-Bewegungsprogramms „The Daily Mile“. Sein Erfolg wurde nun auch wissenschaftlich bestätigt. [weiter lesen]
Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankung und Jo-Jo-Effekt: Gefahr im Verzug?
Donnerstag, 29. Juni 2017 | 1 Kommentar
Schwankt das Gewicht von Menschen mit einer Herzvorerkrankung deutlich, haben sie ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen und Todesfälle. So lauten die Ergebnisse einer großen prospektiven Studie, die aktuell in der renommierten Fachzeitschrift New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden. [weiter lesen]
Macht Vollkorn schlank?
Mittwoch, 3. Mai 2017 | Keine Kommentare
Durch eine Umstellung auf vollkornhaltige Lebensmittel steigt der Energieumsatz um rund 100 Kalorien pro Tag an. Vollkorn wirkt sich zudem günstig auf die Darmflora und das Immunsystem aus, wie eine aktuelle Studie zeigt. [weiter lesen]