Artikel mit den Tags 'referenzwerte'

DGE empfiehlt höhere Vitamin B12-Aufnahme für Erwachsene

Dienstag, 26. Februar 2019 | 1 Kommentar

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat den Referenzwert für die Vitamin-B12-Aufnahme Erwachsener um ein Drittel erhöht. Zu den Risikogruppen für eine Unterversorgung zählen insbesondere Veganer, aber auch schwangere und stillende Vegetarierinnen, ältere Menschen und Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen sind gefährdet. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Neue DGE-Referenzwerte für Natrium, Chlorid und Kalium

Donnerstag, 9. Februar 2017 | 1 Kommentar

Zum Jahreswechsel hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die Referenzwerte für die Aufnahme der lebensnotwendigen Elektrolyte Natrium, Chlorid und Kalium aktualisiert. Im Unterschied zu früher werden die Schätzwerte nun nicht mehr als minimale Zufuhrmenge angegeben, sondern sind als angemessene Zufuhrmenge zu verstehen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Neue Referenzwerte für die Energie- und Nährstoffzufuhr veröffentlicht

Donnerstag, 12. März 2015 | Keine Kommentare

Nachdem die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in den Vorjahren die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr von Vitamin D, Calcium und Folat überarbeitet hat, waren nun Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Vitamin C und Selen an der Reihe. Rechtzeitig vor der Veröffentlichung der zweiten Auflage der „Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr“ wurden außerdem die Richtwerte für die Energiezufuhr angepasst. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,

Referenzwerte für die Vitamin D-Zufuhr erhöht

Mittwoch, 25. Januar 2012 | Keine Kommentare

Vitamin D ist unter den Vitaminen einzigartig: Es ist das einzige Vitamin, das vom Menschen nicht nur über die Nahrung aufgenommen, sondern auch bei ausreichend Sonneneinstrahlung im Körper selbst synthetisiert werden kann. Bekannt ist Vitamin D in erster Linie für seine Funktion im Knochenstoffwechsel. [weiter lesen]

Tags: , , ,