Artikel mit den Tags 'rückstände'

Ökomonitoring 2020: Auf das EU-Bio-Logo ist Verlass

Donnerstag, 2. September 2021 | Keine Kommentare

Seit nunmehr 19 Jahren untersuchen die Behörden der Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg systematisch Proben von biologisch erzeugten Lebensmitteln. Die Ergebnisse des aktuellen Ökomonitorings bestätigen einmal mehr die gute Qualität der Produkte. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Milchschokolade im Ökotest wenig überzeugend

Donnerstag, 19. Dezember 2019 | Keine Kommentare

Zum wiederholten Mal hat Ökotest Milchschokoladen unter die Lupe genommen. Wirklich empfehlen konnten die Prüfer nur zwei von 25 Produkten. Kritikpunkte waren insbesondere Mineralölrückstände sowie mangelnde Kenntnis über Herkunft und Arbeitsbedingungen bei der Kakaoproduktion. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , ,

Thunfisch-Check: Überwiegend positives Ergebnis

Dienstag, 11. Oktober 2016 | Keine Kommentare

Hohe Quecksilbergehalte in Thunfisch sorgten wiederholt für Schlagzeilen. Die Stiftung Warentest hat 20 Thunfischprodukte auf Schadstoffe getestet und kann Verbraucher beruhigen: Bis auf wenige Ausnahmen waren alle Proben im grünen Bereich. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Plädoyer für Leitungswasser

Dienstag, 6. September 2016 | 4 Kommentare

Es ist preisgünstig, jederzeit verfügbar, umweltfreundlich und gesund: Leitungswasser braucht sich nicht vor Mineralwasser aus der Flasche zu verstecken, berichtet aktuell die Stiftung Warentest. Auch in Bezug auf den Mineralstoffgehalt schneidet Leitungswasser im Vergleich erstaunlich gut ab. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Erste deutsche Total-Diet-Studie ermöglicht zukünftig präzisere Risikobewertung

Mittwoch, 6. April 2016 | Keine Kommentare

Anlässlich der Grünen Woche in Berlin stellte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Konzept und Ziele der ersten deutschen Total-Diet-Studie „BfR-MEAL“ vor. Mit Hilfe der Ergebnisse dieser Studie können zukünftig akute und chronische Risiken, die von belasteten Lebensmitteln ausgehen, besser eingeschätzt werden. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Erste Forschungserfolge zur Arsen-Reduktion in Reis

Dienstag, 1. März 2016 | Keine Kommentare

Im Sommer letzten Jahres warnte das Bundesinstitut für Risikobewertung vor hohen Arsengehalten in Reis und Reisprodukten. Da Reis zugleich Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen ist, besteht großes Interesse an der Entwicklung von Methoden, mit denen sein Arsengehalt reduziert werden kann. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt verfolgen Wissenschaftler verschiedener nationaler und internationaler Forschungsinstitutionen einen vielversprechenden Ansatz. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Kaum Rückstände in Tafeltrauben

Donnerstag, 10. Dezember 2015 | Keine Kommentare

Die Qualität von Tafeltrauben ist häufig besser als ihr Ruf. Dies bescheinigte vor kurzem das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Demnach wurden in den letzten Jahren deutlich seltener Höchstmengenvorgaben für Pflanzenschutzmittel-Rückstände überschritten und Schwermetalle sind sehr selten nachweisbar. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , ,

Bäckertüten: Praktisch und sicher verpackt

Mittwoch, 26. August 2015 | Keine Kommentare

Wer seine Brötchen, Croissants und Co. in bunt bedruckte Bäckertüten verpackt oder verpacken lässt, kann davon ausgehen, dass keine gesundheitsgefährdenden Stoffe aus der Verpackung auf die Backwaren übergehen. So lautet das Fazit der Stiftung Warentest nach der Prüfung von 27 Bäckertüten. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,