Artikel mit den Tags 'vegetarisch'

Tofu-Schnitzel, Soja-Hack oder Weizen-Salami: Was veranlasst Verbraucher dazu, Fleischalternativen zu wählen?

Mittwoch, 10. August 2022 | Keine Kommentare

Fleischalternativen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wissenschaftler vom Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik an der Universität Bonn haben untersucht, aus welchen Gründen Konsumenten zu fleischfreien Alternativen greifen – mit teilweise überraschendem Ergebnis. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

WWF-Studie: Deutsche Ernährungsgewohnheiten und ihr ökologischer Fußabdruck

Dienstag, 20. Juli 2021 | Keine Kommentare

Würden die Deutschen sich nach den Prinzipien der Planetary Health Diet ernähren, könnten jährlich 56 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente eingespart werden und auch der Flächenbedarf zur Erzeugung von Lebensmitteln würde deutlich sinken. [weiter lesen]

Tags: , , , , , ,

Ernährungspyramide jetzt auch als vegetarische Variante

Donnerstag, 24. Juni 2021 | Keine Kommentare

Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat in Anlehnung an die bewährte Ernährungspyramide eine Ernährungspyramide für Ovo-Lacto-Vegetarier entwickelt. Während das Grundprinzip geblieben ist, werden Alternativen zu Fleisch, Fisch und Wurst aufgeführt. [weiter lesen]

Tags: , , , , ,

Neue Ergebnisse zur Versorgungssituation von vegetarisch und vegan lebenden Kindern und Jugendlichen

Dienstag, 9. März 2021 | Keine Kommentare

Laut den Ergebnissen der VeChi-Youth-Studie sind Kinder und Jugendliche, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, ausreichend mit Energie und den meisten Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Unabhängig von der Ernährungsform bestehen jedoch Probleme bei der Deckung des Bedarfs an Calcium, Jod, Vitamin B2 und Vitamin D, bei den sich vegan Ernährenden ist darüber hinaus die Vitamin B12-Versorgung nicht ausreichend. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , , ,

Lesetipp: Neue Ausgabe – „Der Ernährungsmediziner“ der DAEM

Donnerstag, 27. Februar 2020 | Keine Kommentare

In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Leitfaden Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP), Vegetarier haben geringeres Risiko für KHK, jedoch erhöhtes Risiko für (hämorrhagischen) Schlaganfall, Fasten während der Chemotherapie. [weiter lesen]

Tags: , , ,

Vegetarische Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine zweischneidige Angelegenheit

Dienstag, 15. Oktober 2019 | 3 Kommentare

Laut einer renommierten Studie haben Vegetarier zwar seltener Herzinfarkte und andere ischämische Herzerkrankungen, dafür aber häufiger Schlaganfälle. Unterschiede im Lebensstil können diese Diskrepanz nur teilweise erklären. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , , ,

DGE empfiehlt höhere Vitamin B12-Aufnahme für Erwachsene

Dienstag, 26. Februar 2019 | 1 Kommentar

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat den Referenzwert für die Vitamin-B12-Aufnahme Erwachsener um ein Drittel erhöht. Zu den Risikogruppen für eine Unterversorgung zählen insbesondere Veganer, aber auch schwangere und stillende Vegetarierinnen, ältere Menschen und Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen sind gefährdet. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Haben Vegetarier häufiger Essstörungen?

Mittwoch, 31. Januar 2018 | Keine Kommentare

Laut einer türkischen Studie leiden Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nicht häufiger an ernährungsbedingten psychischen Störungen und Zwangsstörungen als jene, die Fleisch verzehren. Inwieweit die Ergebnisse auf den hiesigen Kulturkreis übertragbar sind, bleibt offen. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , ,

Deutsches Lebensmittelbuch jetzt online

Dienstag, 19. September 2017 | Keine Kommentare

Auf der neuen Internetseite der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission finden Interessierte Informationen zur Zusammensetzung und Beschaffenheit von über 2000 Lebensmitteln. Aktuell befasst sich die Kommission unter anderem mit der Benennung vegetarischer und veganer Fleischersatzprodukte. [weiter lesen]

Tags: , , , , , , , ,

Konjakwurzel – ein kalorienarmer Ballaststofflieferant

Donnerstag, 23. März 2017 | 6 Kommentare

Im Osten Asiens ist eine Pflanze bekannt, die auch in Europa langsam an Beliebtheit gewinnt. Verarbeitet zu „Kalorienfreien Nudeln“ und „Pasta zum Abnehmen“ schlägt die „Powerpflanze“ gerade Wellen. Inhalt dieses Artikels ist die zu den Aronstabgewächsen gehörende Konjakpflanze, auch bekannt als Teufelszunge. [weiter lesen]

Tags: , , , ,