Artikel mit den Tags 'werbung'
Verbraucherorganisationen fordern gesetzliche Vorgaben für Kinderlebensmittel
Dienstag, 29. September 2015 | Keine Kommentare
Trotz der seit 2007 bestehenden freiwilligen Selbstbeschränkung der Lebensmittelindustrie lässt die ernährungsphysiologische Qualität der meisten speziell für Kinder vermarkteten Lebensmittel immer noch zu wünschen übrig. Medizinische Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen fordern daher gesetzliche Begrenzungen für Kinderlebensmittel. [weiter lesen]
Gesunde Lebensmittel: Die Verpackung macht den Unterschied
Freitag, 17. Juli 2015 | 1 Kommentar
Manchmal kommt es doch auf das Äußere an. Zumindest, wenn es darum geht, Kindern gesunde Lebensmittel schmackhaft zu machen, haben Verpackungen mit Zeichentrickfiguren ganz klar die Nase vorn. Dies berichten Wissenschaftler des Forschungsinstituts für Kinderernährung unter Federführung der Universität Bonn aktuell in der Fachzeitschrift „Frontiers in Psychology“. [weiter lesen]
Wie Lebensmittelwerbung wirkt
Donnerstag, 13. November 2014 | Keine Kommentare
Wissenschaftler der Universität von Adelaide (Australien) haben untersucht, welche kognitiven Vorgänge und Motivationen durch Lebensmittelwerbung im Fernsehen ausgelöst werden. Interessanterweise scheinen insbesondere Menschen mit Übergewicht auf Lebensmittelspots zu reagieren. [weiter lesen]
Werbung für „gesünderes“ Essen verführt zum Überkonsum
Freitag, 31. Mai 2013 | 1 Kommentar
Nährwertbezogene Angaben wie „fettreduziert“ und gesundheitsbezogene Angaben wie „trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei“ signalisieren „gesund“ – und das offenbar über den beworbenen Aspekt hinaus. Ob ein „Low-fat“-Joghurt aber auch weniger Kalorien hat als das handelsübliche Produkt, ist keineswegs garantiert. Dabei könnte ein zweiter Blick – auf die Nährwertkennzeichnung – Aufklärung bringen. [weiter lesen]
Disney verbannt Werbung für Junk Food aus dem Kinderprogramm
Montag, 22. Oktober 2012 | Keine Kommentare
Vor kurzem berichteten wir über die Initiative des New Yorker Bürgermeisters Michael Bloomberg. Durch ein Verbot des Verkaufs großer Getränkebecher möchte er die Übergewichtsepidemie in den USA bekämpfen. Auch andere Initiativen engagieren sich in diesem Bereich. [weiter lesen]
Werbung hält ihre Versprechen nicht
Dienstag, 22. Februar 2011 | Keine Kommentare
Werbung kann dem Verbraucher eine Orientierung erschweren und verwirrt wahrscheinlich eher bei der Einschätzung der Fett-, Salz und Zuckergehalte, als dass sie klären würde. Für eine Studie über die Nährwert-bezogene Werbung auf Lebensmitteletiketten zogen amerikanische Wissenschaftler aus North Dakota häufig verkaufte Lebensmittel heran, die sie aus drei Supermärkten in Grand Forks zusammenstellten. [weiter lesen]