VeggieWorld 2012
Autor/in: Dr. oec. troph. Christina Bächle,
Redaktion: Dr. Bertil Kluthe
© Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit
Donnerstag, 30. August 2012
Vegetarier aufgepasst: Am ersten Septemberwochenende findet in Düsseldorf die „Messe für vegetarischen Lifestyle“ (VeggieWorld) statt. Circa 50 Aussteller informieren über Themen und Produkte rund um die fleischlose Ernährung.
Nach den letzten beiden erfolgreichen Messen in Wiesbaden bekommt die VeggieWorld, die „Messe für vegetarischen Lifestyle“, ein zweites Standbein in Düsseldorf. Neben zahlreichen Produkten rund um die vegetarische Ernährung sorgen Kochshows, Vorträge und Diskussionen für Abwechslung und informative Unterhaltung.

Zu den Highlights zählen laut Veranstalter die Vorträge der Autorin, Moderatorin und Schauspielerin Ariane Sommer zum Thema: „Healthy Body – Happy Planet: Vegetarische Ernährung und die positive Auswirkung auf unseren Planeten“ sowie des Arztes und Autors Dr. Rüdiger Dahlke zum Thema „Peace Food“. Eingeladen sind auch Katja Lührs (Autorin, Schauspielerin und Moderatorin), Sebastian Zösch (Geschäftsführer des VEBU) und Prof. Dr. Claus Leitzmann, eine weit bekannte Kapazität im Bereich Vollwert- und vegetarische Ernährung. Weitere Referenten berichten über Gewichtsreduktion mit vegetarischer Ernährung, Leistungen und Leistungssport bei veganer Ernährung, neue Studienergebnisse zu einer Vitamin B12-haltigen Zahnpasta, psychologische Erkenntnisse und weitere Themen rund um die vegetarische Ernährung. Am Samstagsabend sorgt das Tofu Pop Festival, ein Musikfestival mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten (natürlich 100 Prozent fleischfrei), für einen stilechten Ausklang.
In der Mischung zwischen Information, Unterhaltung und Produktpräsentation liegt wohl auch das Geheimnis des Erfolgs der Messe: Hierzu Sebastian Zösch, Geschäftsführer des Vegetarierbundes Deutschland e.V. (VEBU), der die Messe mit organisiert: „Wenn 87 Prozent der Aussteller davon überzeugt sind, auf der Messe die richtigen Kunden getroffen zu haben, und 83 Prozent der Besucher sich auf der VeggieWorld ausreichend informiert fühlten und deshalb 85 Prozent im nächsten Jahr wieder kommen wollen, dann unterstreicht das eindrucksvoll die Qualität der Veranstaltung.“ Dass vegetarische Ernährung im Trend ist und vegetarisch lebende Menschen ein großes Interesse an entsprechenden Informationsveranstaltungen haben, zeigen auch die Besucherzahlen: In Wiesbaden ergriffen über 20.000 Besucher an drei Tagen die Gelegenheit, sich zu informieren. Der Andrang war so groß, dass im nächsten Jahr ein weiterer Messeeingang hinzukommen wird.
Für Düsseldorf rechnen die Veranstalter während der zwei Tage mit 6000-8000 Besuchern. Die Messe hat täglich von 10-18 Uhr geöffnet, der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.
Weitere Informationen unter: https://duesseldorf.veggieworld.de/
Mehr zum Thema Vegetarismus…
verfasst von Dr. oec. troph. Christina Bächle am 30. August 2012 um 05:42
vorheriger Artikel: Neue Ausgabe – Der Ernährungsmediziner
nächster Artikel: Be-MaGIC: Gut in Form mit alkoholfreiem Bier?
DEBInet-Ernährungsblog - über uns
Unsere Autoren schreiben für Sie über Aktuelles und Wissenswertes aus Ernährungswissenschaft und Ernährungsmedizin. Die redaktionell aufbereiteten Texte richten sich nicht nur an Experten, sondern an alle, die sich für das Thema "Ernährung" interessieren.
Sie können sich die Beiträge per Newsletter zuschicken lassen oder diese über RSS-Feed oder Twitter abonnieren.
Für die Schriftenreihe der Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) wurden 222 unserer Blog-Artikel ausgewählt. Das dabei entstandene Ernährungs-Lesebuch ist 2017 im Pabst Science Publishers Verlag erschienen und steht Ihnen hier kostenlos zum Download zur Verfügung
© 2010-2023 Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit