Glucosetoleranzstörung
Störung der Glucosetoleranz. Für die Diagnose der Glucosetoleranzstörung wird die Blutzucker-Belastungsmethode angewandt.
Eine gestörte Glucosetoleranz ist ein Risikofaktor für das spätere Auftreten eines Diabetes mellitus und ein Indikator für das sogenannte Metabolische Syndrom. Die Glucosetoleranzstörung wurde durch den Begriff der gestörten Glucosehomöostase ersetzt.