Biotin

Veraltet auch: Vitamin H

Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das zu den B-Vitaminen zählt und im Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel eine wichtige Rolle spielt.

Biotin kommt in zahlreichen Lebensmitteln (besonders in Leber, Erdnüssen, Hefe, Eiern und Haferflocken) vor und wird auch durch die Darmflora gebildet.

Avidin, eine Substanz die im Eiklar enthalten ist, bindet Biotin. Dadurch ist das Vitamin nicht mehr verfügbar. Ein Biotin-Mangel tritt beim Menschen praktisch nicht auf.

Schätzwerte für eine angemessene Zufuhr - D-A-CH Referenzwerte*

Alter Angemessene Zufuhr
(in µg pro Tag)
Säuglinge 0 bis unter 4 Monate 5
Säuglinge 4 bis unter 12 Monate 5 - 10
Kinder 1 bis unter 4 Jahre 10 - 15
Kinder 4 bis unter 7 Jahre 10 - 15
Kinder 7 bis unter 10 Jahre 15 - 20
Kinder 10 bis unter 13 Jahre 20 - 30
Kinder 13 bis unter 15 Jahre 25 - 35
Jugendliche 15 bis unter 19 Jahre 30 - 60
Erwachsene 19 bis unter 25 Jahre 30 - 60
Erwachsene 25 bis unter 51 Jahre 30 - 60
Erwachsene 51 bis unter 65 Jahre 30 - 60
Erwachsene > 65 Jahre 30 - 60
Schwangere 30 - 60
Stillende 30 - 60

* D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 1. Ausgabe 2015

« Biosynthese

» Blähungen