Chlorierte Kohlenwasserstoffe
Auch: Chlorkohlenwasserstoffe
Giftige Substanzen, die als Schädlingsbekämpfungsmittel und in technischen Prozessen eingesetzt werden.
Sie sind sehr schlecht abbaubar und reichern sich im menschlichen Fettgewebe an. Durch Fettabbau können sie wieder freigesetzt werden und dann Atemlähmungen oder einen Herzstillstand verursachen.
Zu den chlorierten Kohlenwasserstoffen gehören das DDT, PCB, die Dioxine.
Siehe auch: Pestizide