Ernährungspumpe

Variante der enteralen Ernährung, bei der die Sondennahrung kontinuierlich mit Hilfe eines Pumpensystems verabreicht wird.

Der Vorteil der Ernährungspumpe besteht in einem geringeren Pflegeaufwand und der erhöhten Beweglichkeit. Sie kann vom Patienten mit Hilfe einer Tragetasche mitgeführt werden.

Mit der Ernährungspumpe kann über einen längeren Zeitraum ambulant künstlich ernährt werden, da die Handhabung relativ leicht zu erlernen ist. Ihr Einsatz hat die Bolusernährung weitgehend abgelöst.

« Ernährungsphysiologisch

» Ernährungszustand