Folsäure

Folsäure ist ein wasserlösliches Vitamin, das zu den B-Vitaminen gehört.

Reich an Folsäure sind grüne Gemüse wie z.B. Spinat, Fenchel, Grünkohl und Blattsalate, Tomaten, Hülsenfrüchte, Nüsse, Orangen, Sprossen, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Eier und insbesondere Leber.

Ein Folsäuremangel führt zu Störungen bei der Blutbildung (megaloblastäre Anämie), und kann Störungen der Fortpflanzung verursachen. Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf an Folsäure.

Für Frauen, die schwanger werden wollen, werden mind. 4 Wochen vor Beginn der Schwangerschaft und während des ersten Schwangerschaftsdrittels neben einer folatreichen Ernährung zusätzlich 400 µg Folat in Form eines Folsäurepräparates empfohlen, um Neuralrohrdefekten vorzubeugen.

Empfohlene Zufuhr - D-A-CH Referenzwerte*

Alter Zufuhrempfehlung pro Tag
(Folat-Äquivalente in µg/Tag)
Säuglinge bis unter 4 Monate** 60
Säuglinge 4 bis unter 12 Monate** 80
Kinder 1 bis unter 4 Jahre 120
Kinder 4 bis unter 7 Jahre 140
Kinder 7 bis unter 10 Jahre 180
Kinder 10 bis unter 13 Jahre 240
Jugendliche 13 bis unter 15 Jahre 300
Jugendliche 15 bis unter 19 Jahre 300
Erwachsene 19 Jahre und älter 300
Schwangere 550
Stillende 450

* D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 4. aktualisierte Ausgabe 2018
** hierbei handelt es sich um Schätzwerte

« Fötus

» Formaldehyd