Milchzucker

Auch: Laktose, Lactose

Ein Zweifachzucker (Kohlenhydrate), der aus Traubenzucker (Glukose) und SchleimzuckerGalaktose besteht.

Milchzucker ist das wichtigste Kohlenhydrat in der Frauen- und Kuhmilch und für den Säugling besonders wichtig. Im Erwachsenenalter wird Milchzucker zunehmend schlechter verwertet und wirkt daher in großen Mengen abführend.

Lactose (Süßkraft: 20- 40) schmeckt im Vergleich zum Haushaltszucker (Süßkraft 100) nur leicht süß.

« Milchsäuregärung

» Milchzuckerunverträglichkeit