Nährstoffdichte
Menge eines Nährstoffes in einem Lebensmittel in Relation zum Energiegehalt des Lebensmittels.
Da der Energiebedarf der Menschen in den Industriegesellschaften abgenommen hat, der Bedarf an essentiellen Nährstoffen wie z.B. Vitaminen nicht, sollten Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte bevorzugt werden.
Dazu gehören Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarme Milch und Milchprodukte sowie mageres Fleisch und magerer Fisch. Stark fett- und zuckerhaltige Lebensmittel haben ebenso wie Alkohol eine sehr geringe Nährstoffdichte. Sie liefern viele Kalorien, aber ansonsten enthalten sie kaum lebenswichtige Bestandteile.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Seiten im Kapitel Allgemeine Ernährungsinfos.