Oxalsäure

Säure, die in vielen Pflanzen vorkommt, aber auch im menschlichen Körper gebildet wird.

Oxalsäurereiche Lebensmittel verschlechtern die Resorption von Calcium, da sich Säure mit Calcium verbindet.

Resorbierte Oxalsäure wird ebenso wie die im Körper gebildete über den Harn ausgeschieden. Höhere Oxalsäurekonzentration im Körper erhöhen jedoch das Risiko der Bildung von Harnsteinen. Außerdem sinkt bei sehr hoher Zufuhr die Calciumkonzentration im Blut, was unter anderem die Blutgerinnung stören kann.

Besonders reich an Oxalsäure sind Spinat, Rote Bete, Mangold und Rhabarber. Hier finden Sie Maßnahmen zur Reduktion des Oxalsäure-Gehaltes.

« Osteoporose

» Oxidation