Schnitzer-Kost
Der Zahnarzt Dr. Schnitzer (geb. 1930) verglich Gebissformen und glaubte, dass der Mensch kein Allesesser (Omnivore), sondern ein Früchteesser (Frugivore) ist. Er entwickelte in den 60iger Jahren zwei Kostformen.
Die "Schnitzer-Intensivkost" ist eine eiweißarme, rein pflanzliche Kost, die nur Rohkost erlaubt und als Dauerernährungsweise nicht zu empfehlen ist.
Die "Schnitzer-Normalkost" baut auf die Intensivkost auf. Neben der Rohkost sind Vollkorn-, Milch- und Eiprodukte erlaubt. Sie ähnelt der Ovo-Lakto-vegetabilen Kost (Vegetarismus).
Es sollen außerdem nur Lebensmittel, die durch den alternativen Landbau erzeugt wurden, verwendet werden. Auf Alkohol, Kaffee und Nikotin soll verzichtet werden.
» Schrot