Vitamin B1

Auch: Thiamin

Vitamin B1 ist ein wasserlösliches Vitamin, das zur Gruppe der B-Vitamine gehört. Es ist für den Stoffwechsel der Kohlenhydrate von großer Bedeutung.

Menschen, denen Vitamin B1 fehlt, verlieren ihren Appetit und nehmen ungewollt ab. Sie leiden unter Muskelschwäche und Herzbeschwerden und werden psychisch labil. Letzteres äußert sich darin, dass sie sich nicht richtig konzentrieren können, leicht reizbar und trostlos sind. Die Erkrankung, die bei ausgeprägtem Vitamin B1-Mangel auftritt, heißt Beri-Beri.

Ein leichter Mangel an Vitamin B1 hingegen stellt sich auch bei unseren Ernährungsgewohnheiten gelegentlich ein, auch weil Vitamin B1 in den meisten Lebensmitteln nur in geringen Mengen vorkommt. Um dem vorzubeugen, sollte reichlich Vollgetreide gegessen werden. Auch Innereien, mageres Schweinefleisch und Hefe sind gute Quellen. Auszugsmehl enthält dagegen nur wenig Vitamin B1.

Empfohlene Zufuhr - D-A-CH Referenzwerte*

(Zufuhrempfehlung in mg pro Tag)

Alter männlich weiblich
Säuglinge bis 4 Monate 0,2 0,2
Säuglinge 4 bis unter 12 Monate 0,4 0,4
Kinder 1 bis unter 4 Jahre 0,6 0,6
Kinder 4 bis unter 7 Jahre 0,7 0,7
Kinder 7 bis unter 10 Jahre 0,9 0,8
Kinder 10 bis unter 13 Jahre 1,0 0,9
Kinder 13 bis unter 15 Jahre 1,2 1,0
Jugendliche 15 bis unter 19 Jahre 1,4 1,1
Erwachsene 19 bis unter 25 Jahre 1,3 1,0
Erwachsene 25 bis unter 51 Jahre 1,2 1,0
Erwachsene 51 bis unter 65 Jahre 1,2 1,0
Erwachsene > 65 Jahre 1,1 1,0
Schwangere 2. Trimester - 1,2
Schwangere 3. Trimester - 1,3
Stillende - 1,3

* D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 1. Ausgabe 2015

« Vitamin A

» Vitamin B12