Omas Apfel-Quarkkuchen vom Blech
Autor/in:
Rezeptkategorien:
festlich, Kuchen
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Hefeteig | ||
500 | Gramm | Mehl |
30 | Gramm | Hefe |
250 | Gramm | Milch, 1,5 % Fett |
50 | Gramm | Butter |
50 | Gramm | Zucker |
Belag | ||
Fett für das Blech | ||
Mehl zum Ausarbeiten | ||
100 | Gramm | Butter |
100 | Gramm | Zucker |
15 | Gramm | Vanillezucker |
1/2 Schale Zitrone | ||
2 | Stücke | Eier |
500 | Gramm | Quark |
2 | Esslöffel | Speisestärke |
4 | Esslöffel | Milch, 1,5 % Fett |
1500 | Gramm | Äpfel |
5 | Esslöffel | Aprikosenkonfitüre |
150 | Gramm | Rumrosinen |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 203 |
Eiweiß: | 5,0 g |
Fett: | 6,0 g |
Kohlenhydrate: | 28,3 g |
Alkohol: | 1,6 g |
BE: | 2.5 |
FPE: | 0,7 |
Zubereitung
Aus den Zutaten für den Teig einen Hefeteig zubereiten.
Während des Gehens des Hefeteiges das Fett mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und den Eiern schaumig schlagen. Dann den Quark, Stärke und die Milch zugeben.
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Den Teig ausrollen, aufs Backblech legen, mit der Quarkmasse bestreichen, den Äpfeln ziegelartig belegen und nochmals 15 min gehen lassen.
Backhitze: 180°C
Backzeit: 30-40 min.
Konfitüre durch ein Sieb streichen und mit 1 TL Wasser verdünnen und den noch warmen Kuchen damit bestreichen: Mit den Rosinen bestreuen.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)