Gefüllte Mandelstangen
Autor/in:
Rezeptkategorien:
harnsäurearm, Kleingebäck
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Knetteig | ||
200 | Gramm | Weizenmehl Type 1050 |
2 | Teelöffel | Backpulver |
100 | Gramm | Zucker |
1 | Packung | Vanillinzucker |
1 | Stück | Eigelb |
0,5 | Stück | Eiweiß |
100 | Gramm | Margarine |
Belag | ||
0,5 | Stück | Eiweiß |
75 | Gramm | Abgezogene, gehobelte Mandeln |
Füllung | ||
2 | Esslöffel | Aprikosenkonfitüre |
Guß | ||
100 | Gramm | Halbbitterkuvertüre |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 101 |
Eiweiß: | 2,0 g |
Fett: | 5,4 g |
Kohlenhydrate: | 10,9 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 1.0 |
FPE: | 0,6 |
Zubereitung
Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zügig zu einem Teig verkneten.
Den Teig dünn ausrollen, in Streifen schneiden, mit dem Eiweiß bestreichen und den Mandeln bestreuen.
Ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen. Die Stangen auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C etwa 10-15 Minuten backen.
Die Hälfte der Stangen auf der Unterseite mit Aprikosenkonfitüre bestreichen, die übrigen Seiten darauf legen.
Guß
Die Halbbitterkuvertüre im Wasserbad verflüssigen. Die Stangen mit den Enden hineintauchen. Auf einem Kuchenrost trocknen lassen.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)