Hirsebratlinge
Autor/in:
Rezeptkategorien:
fettarm, vegetarisch
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
125 | Gramm | Porree (1/2 Stange) |
1 | mittlere(r) | mittelgroße Möhre |
1 | mittlere(r) | eigroße Zwiebel |
2 | Stücke | Knoblauchzehen |
125 | Gramm | Hirse |
1 | Gramm | Lorbeerblatt (1 Blatt) |
250 | Gramm | Wasser |
2 | Stücke | Eier |
2,5 | Esslöffel | Haferflocken |
Gewürze: Salz, Pfeffer, Curry, Oregano, Majoran, | ||
Petersilie (frisch oder tiefgekühlt) |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 202 |
Eiweiß: | 8,4 g |
Fett: | 4,4 g |
Kohlenhydrate: | 28,5 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 2.5 |
FPE: | 0,7 |
Zubereitung
Den Porree waschen und in feine Streifen schneiden. Die Möhre schälen und auf der groben Seite einer Raspel raspeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Knoblauchzehe sehr fein hacken und zerdrücken. Einen Topf mit Öl auspinseln und das Gemüse und den Knoblauch darin anschwitzen.
Die Hirse kalt und warm in einem Sieb abspülen und zu dem angedünsteten Gemüse geben. Das Lorbeerblatt zufügen und mit dem Wasser auffüllen. 10 Min. kochen lassen, dann auf der ausgeschalteten Platte weitere 20-30 Minuten quellen lassen. Unter die noch heiße Masse die 2 Eier unterrühren. Alles mit den Gewürzen herzhaft abschmecken. Eine Pfanne mit Öl auspinseln und mit dem Esslöffel 8 Häufchen in die Pfanne setzen. Vorsichtig von beiden Seiten anbraten. Dazu passt eine Tomatensoße, eine Joghurt-Kräuter-Soße oder Zaziki.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)