Weizenvollkornbrot/-brötchen
Autor/in:
Rezeptkategorien:
Brot, Brötchen
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
500 | Gramm | Weizenvollkornmehl |
10 | Gramm | Salz |
5 | Gramm | Zucker |
80 | Gramm | Magerquark |
450 | Gramm | lauwarmes Wasser |
10 | Gramm | Trockenhefe |
30 | Gramm | Kürbiskerne |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 128 |
Eiweiß: | 5,5 g |
Fett: | 1,7 g |
Kohlenhydrate: | 20,6 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 1.5 |
FPE: | 0,4 |
Zubereitung
Weizenvollkornmehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. 1 Päckchen Trockenhefe zusammen mit 1 TL Zucker in die Mulde geben. 2 TL Salz am Rand verteilen. Einen Teil des warmen Wassers zu der Hefe und dem Zucker geben und verrühren. Dann den Quark hinzufügen und so viel Wasser dazugeben, dass ein formbarer Teig entsteht. Ganz zum Schluss 3 EL Kürbiskerne oder andere Samen hinzufügen. Für das Brot darf der Teig weicher sein als für die Brötchen.
Brot:
Für das Brot den Teig in eine gefettete oder mit Backtrennpapier ausgelegte Form geben. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen und dann im Backofen bei 175° C 60 Min. backen.
Brötchen:
Für die Brötchen den Teig 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Dann aus dem Teig eine Rolle formen und in 15 Stücke teilen. Diese mit Kondensmilch oder Eiweiß betreichen und mit Körnern bestreuen. Nochmals 15 Minuten gehen lassen und im Backofen bei 200° C 15-20 Min. backen.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)