Blaubeerkuchen mit Quarkhaube

3.5 von 5 Sternen3.5 bei 8 Stimmen)

Autor/in: klinik-hohenfreudenstadt

Rezeptkategorien:

Backofen, festlich, Kuchen

Zutaten für 25 Portionen

Menge Einheit Lebensmittel
300 Gramm Weizenmehl Type 405
25 Gramm frische Hefe
50 Milliliter Milch, 1,5% Fett
150 Milliliter Milch, 1,5% Fett
1 Stück Ei
Süßstoff nach Geschmack (1-2 TL)
 
800 Gramm Heidelbeeren
 
Quarkhaube
5 Stücke Eigelb
500 Gramm Magerquark
150 Gramm saure Sahne
Süßstoff (1-2 TL)
35 Gramm Vanillepuddingpulver (gesiebt)
5 Stücke Eiweiß
30 Gramm Mandelblättchen
0,5 Teelöffel Zimt

Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion

kcal: 118
Eiweiß: 6,9 g
Fett: 3,8 g
Kohlenhydrate: 12,4 g
Alkohol: 0,0 g
BE: 1.0
FPE: 0,6

Zubereitung

Boden:
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. In die Vertiefung die Hefe bröseln, die 50 ml Milch erwärmen (lauwarm) und auf die Hefe gießen. Hefe, Milch und etwas von dem danebenliegenden Mehl zu einem dicken Brei verrühren. Die Schüssel mit dem Backofenrost auf die unterste Einschubleiste des Backofens setzen. Den Backofen auf 50 °C etwa 10 Minuten einschalten, danach den Hefeteig weitere 10-20 Minuten in der Nachwärme gehen lassen. Die 150 ml Milch in einem Gefäß neben den Teig in den Backofen stellen. Wenn der Hefeteig sein Volumen verdoppelt hat und porig aussieht, kann er weiterverarbeitet werden. Die 150 ml Milch, das Ei sowie Süßstoff (nach Geschmack) hinzugeben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes vermengen, bis sich der Teig glatt und glänzend von der Schüsselwand löst.
Den Teig auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen und ausrollen. Anschließend weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Die gewaschenen Heidelbeeren auf dem Teig verteilen.

Quarkhaube:
Das Eigelb cremig aufschlagen und Magerquark, saure Sahne, Süßstoff und Vanillepuddingpulver dazugeben und verrühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter den Quark heben. Die Quarkmasse über die Beeren streichen.
Den Kuchen bei 150 °C ca. 1 Stunde backen. 15 Minuten vor Garzeitende die Mandeln auf dem Kuchen verteilen.

Nach dem Backen den Kuchen mit Zimt bestreuen.



Rezept bewerten

(1 = weniger gut; 5 = super)